Jene Tage (Moderne iranische Lyrik 2) (2021. 226 S. Cartoons von Lothar Bührmann)

個数:

Jene Tage (Moderne iranische Lyrik 2) (2021. 226 S. Cartoons von Lothar Bührmann)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783962020828

Description


(Short description)
In ihrem Werk geht Farrochsad sowohl gegen literarische als auch gegen gesellschaftliche Konventionen an und bricht damit sämtliche Tabus. Sie hält die überlieferten Formen der Lyrik nicht ein und überführt die iranische Lyrik somit in die Moderne. Ihr Werk verleiht Frauen in der iranischen Männergesellschaft eine Stimme, indem in ihren Gedichten zum ersten Mal das Seelenleben einer Frau aus weiblicher Perspektive beschrieben wird. Dabei bedient sie sich eines nüchternen Realismus und einer rückhaltlosen Ehrlichkeit.Aus dem Persischen übersetzt von Kurt Scharf.
(Author portrait)
Farrochsad, ForughForough Farrochsad, 1935 in Teheran geboren, war die erste moderne iranische Dichterin, daneben auch Filmregisseurin und Schauspielerin. Sie hat sich maßgebend mit dem Versuch einer Neudefinition von Konventionen und Idealen auseinandergesetzt sowie in ihrem Werk versucht, die Stereotypen von Mann und Frau zu überwinden, um die dahinter stehende Wahrheit zu "entschleiern". Heute gilt sie als eine der begabtesten und bedeutendsten Frauen in der gesamten persischen Literaturgeschichte. Im Laufe ihres Lebens hat sie mehrere Gedichtbände veröffentlicht, von denen der letzte erst postum erschien, und kam 1958 als Assistentin im Golestan-Film-Studio zum Film. In Täbris drehte sie 1962 den Dokumentarfilm Das schwarze Haus über die Leprakolonie Behkade Ra i. 1967 starb sie im Alter von 32 Jahren bei einem Autounfall.Scharf, KurtKurt Scharf wurde 1940 geboren und war Stellvertretender Leiter des Goethe-Instituts in Teheran sowie der Leiter des Goethe-Instituts in Porto Alegre, Istanbul und Lissabon. Zudem ist er ein Gründungsmitglied des Hauses der Kulturen der Welt und arbeitete dort als Leiter des Bereichs Literatur, Gesellschaft, Wissenschaft. Neben seiner Tätigkeit als Herausgeber und Übersetzer von Literatur aus dem Persischen, Portugiesischen und Spanischen ist er freier Mitarbeiter von literaturwissenschaftlichen Publikationen wie dem Lexikon der fremdsprachigen Gegenwartsliteratur, dem Metzler Lexikon Weltliteratur, Kindlers Literatur Lexikon u.a.Bührmann, LotharLothar Bührmann, geboren 1946 in Bremen, ist freischaffender Künstler und lebt heute noch in der Nähe seines Heimatortes. Seine Werke wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen u. a. in England, Italien, Japan, Russland, Spanien, den Niederlanden und den USA ausgestellt. 1997 erhielt er den Friedens- und Kulturpreis der Villa Ichon. 2003/04 war er Stipendiat der Deutschen Akademie Casa Baldi in Olevano Romana, Italien. Seine literarischen Cartoons erschienen in Zeitungen, Zeitschriften und Buchform, u. a. in Gekacheltes Innenleben (1996) und Texte und Zeichen II (2015).Im August 2019 verstarb er.

最近チェックした商品