Ein Dieb im Dunkeln starrt auf ein Gemälde (Moderne iranische Lyrik) (2021. 410 S.)

個数:

Ein Dieb im Dunkeln starrt auf ein Gemälde (Moderne iranische Lyrik) (2021. 410 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783962020767

Description


(Short description)
Ein Dieb im Dunkeln starrt auf ein Gemälde vereint eine Auswahl an Gedichten der wichtigsten zeitgenössischen persischsprachigen Dichter aus aller Welt im 21. Jahrhundert. Er ist als Folgeband zum in unserem Verlag erschienenen Halt aus in der Nacht bis zum Wein zu verstehen, das eine Auswahl an persischer Lyrik des 20. Jahrhunderts enthält. Ein Dieb im Dunkeln starrt auf ein Gemälde enthält nicht nur Gedichte iranischer Lyrikerinnen, sondern macht es sich zur Aufgabe, die grenzübergreifende Funktion einer literarischen lingua franca, die dem Persischen seit jeher zukommt, in den ausgewählten Gedichten wiederzugeben. In diesem Sinne sind darin nicht nur iranische Autorinnen vertreten, sondern sind auch die Gedichte tadschikischer und afghanischer Lyrikerinnen sowie jene von Luftwurzelliteratinnen, die auf Persisch schreiben, umfasst.
(Extract)
Schreib es auf (von Hormos 'Alipur)Schreib Vielleicht ist ein Tag gekommen der den andern passtSchreib Nie habe ich jemandem zu Füßen gelegenSchreib Als wir das Licht der Wörter entzündet habenSind wir vereinsamt plötzlich jeder einzelneSchreib In den Augen der Regengüsse waren wir viel wertDas Kraut der Winterweide und das Kraut der SommerweideWollte uns nicht beachtenSchreib Weil diese Welt für niemandem von Dauer istWerde nicht einmal ich mit den gewohnten Wörtern darin bleibenDie Untat eines Freundes wird man nie vergessenSchreib dass die Feinde aufrecht sindSchreib alles auf was ich je zu dir sagte und du warst da und ichSchreib es auf
(Author portrait)
Scharf, KurtKurt Scharf wurde 1940 geboren und war Stellvertretender Leiter des Goethe-Instituts in Teheran sowie der Leiter des Goethe-Instituts in Porto Alegre, Istanbul und Lissabon. Zudem ist er ein Gründungsmitglied des Hauses der Kulturen der Welt und arbeitete dort als Leiter des Bereichs Literatur, Gesellschaft, Wissenschaft. Neben seiner Tätigkeit als Herausgeber und Übersetzer von Literatur aus dem Persischen, Portugiesischen und Spanischen ist er freier Mitarbeiter von literaturwissenschaftlichen Publikationen wie dem Lexikon der fremdsprachigen Gegenwartsliteratur, dem Metzler Lexikon Weltliteratur, Kindlers Literatur Lexikon u.a.Bisher von Kurt Scharf für den Sujet Verlag übersetzt: Jene Tage (5. Aufl. 2018)Bisher von Kurt Scharf im Sujet Verlag erschienen: Halt aus in der Nacht bis zum Wein (2019)Abdollahi, AliGeboren 1968 in Birdschand in Nordostiran. Studium der Germanistik in Teheran; Dichter, Literaturkritiker und Übersetzer von Lyrik und Erzählprosa, aber auch von Philosophie aus dem Deutschen; lebt in Iran und Deutschland; verheiratet, zwei Söhne. Zahlreiche Gedichtbände von ihm sind erschienen, der letzte 2017. Typisch für seine Lyrik ist die Spannung zwischen einer zwar gewählten, aber dennoch leicht verständlichen, einfachen, der Umgangssprache nahestehenden Ausdrucksweise sowie eingängigen Bildern einerseits - damit steht er ganz in der Tradition seiner engeren Heimat Chorassan - und einem anspruchsvollen, philosophischen Inhalt andererseits. Als Liebhaber der kurzen, präzisen Form hat er u.a. zahlreiche Haikus verfasst.

最近チェックした商品