Ich bin kein Ausländer, ich heiße nur so (2020. 173 S. 190 x 118 mm)

個数:

Ich bin kein Ausländer, ich heiße nur so (2020. 173 S. 190 x 118 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783962020606

Description


(Text)
Wenn ein deutscher Muttersprachler einen arabischen Namen trägt, dann wirft das im Alltag berechtigte Fragen auf. Wennjemand wie Amir Shaheen dann auch noch Schriftsteller ist und Bücher veröffentlicht, na, dann liegt es doch nahe, wissen zu wollen, ob seine Texte übersetzt werden - ins Deutsche!Amir Shaheen schildert pointiert und geistreich, was allein sein Name bei seinen biodeutschen Mitmenschen in diesem Lande auszulösen vermag. Seine Erlebnisse schildert er unterhaltsam und überaus amüsant. Zugleich lädt er dazu ein, weit verbreitetes Schubladendenken und vermeintliche Selbstverständlichkeiten noch einmal kritisch in den Blick zu nehmen, Erwartungshaltungen und Vorurteile zu überprüfen, sich bewusst zu werden über vielfach bloß Gutgemeintes und ebenso auch über die allgegenwärtige Schere im Kopf...
(Author portrait)
Shaheen, AmirAmir Shaheen, geboren 1966 in Lüdenscheid, aufgewachsen in Altena/Westf., lebt in Köln. Er ist Autor, Lektor, Herausgeber, gelernter Verlagskaufmann und schreibt Lyrik, Prosa, Satirisches und Kolumnen. Seit Juli 2010 betreibt er SHAHEEN: TEXT - REDAKTION - LEKTORAT und ist im Bereich PR, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation u. a. für führende PR-Agenturen tätig. 2003 war er maßgeblich an der Konzeption, Organisation und Durchführung des kreativen Abenteuers TEMPO - Das schnellste Buch der Welt beteiligt, welches von der Stiftung Lesen in Zusammenarbeit mit dem Verlag Landpresse und dem Literaturhaus Köln am Welttag des Buches herausgegeben wurde. Amir Shaheen veröffentlicht seit 1989 literarische Texte und hat sich insbesondere als Lyriker einen Namen gemacht. Etliche seiner Gedichte erschienen in zahlreichen Anthologien, Kalendern, Zeitschriften, Rundfunk und Internet und wurden aufgenommen in Der Große Conrady - Das Buch deutscher Gedichte.

最近チェックした商品