Peru - ein Katzensprung : Die Sammlung präkolumbischer Textilien im Deutschen Textilmuseum Krefeld (2022. 384 S. 290 Abb. 29.7 cm)

個数:

Peru - ein Katzensprung : Die Sammlung präkolumbischer Textilien im Deutschen Textilmuseum Krefeld (2022. 384 S. 290 Abb. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783961762026

Description


(Text)
Glanzstücke textiler KünsteTextilien spielten in Peru nicht nur in präkolumbischer Zeit eine herausragende Rolle in der Gesellschaft. Als Geschenke und Tribute, aber auch als alltägliche Kleidung blieben sie dank der günstigen klimatischen Bedingungen und des sandigen Bodens über Jahrtausende in Gräbern und Kulturschichten erhalten.Bei archäologischen Grabungen kamen überaus viele unterschiedliche Kleidungsfragmente zu Tage und gelangten bereits seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts nach Europa, und damit auch nach Krefeld. Dort dienten die peruanischen Textilien, die heute wegen ihrer Feinheit und ihrer farblichen sowie technischen Vielfalt zu Glanzstücken der textilen Künste überhaupt gehören, über Jahrzehnte als Inspirationsquellen und Vorlagen für Studierende der Gewebeschule und ihrer Nachfolgeinstitute. Erst um 1980 wurde die Gewebesammlung aus der Hochschule herausgelöst und zum Herzstück des neu gegründeten Deutschen Textilmuseums Krefeld.Die peruanischen Textilien werden hier nun erstmals seit 1959 in einer umfangreichen Schau wieder gezeigt und bilden die Grundlage für die Betrachtungen zu ihrer Herkunft, Herstellung und ihrem Gebrauch. Die Bandbreite der Themen reicht von den verwendeten Materialien über die wichtigsten Akteure in der Geschichte der deutschen Peru-Erforschung bis zur zeitgenössischen Auseinandersetzung mit Meisterwerken peruanischer Textilkunst.
(Author portrait)
Annette Paetz gen. Schieck ist promovierte Klassische Archäologin mit Spezialisierung auf Textilien der Antike bis in frühislamische Zeit und Direktorin des Deutschen Textilmuseums Krefeld.Isa Fleischmann-Heck ist promovierte Kunsthistorikerin mit Spezialisierung auf europäische Textil- und Modegeschichte und stellvertretende Direktorin des Deutschen Textilmuseums Krefeld.