Die 40 bekanntesten archäologischen Stätten in Mittel- und Nordgriechenland (2023. 176 S. 102 Abb. 22.5 cm)

個数:

Die 40 bekanntesten archäologischen Stätten in Mittel- und Nordgriechenland (2023. 176 S. 102 Abb. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783961761791

Description


(Text)
Unterwegs in der Heimat von Achill und Alexander dem GroßenMittel- und Nordgriechenland gehören nicht nur archäologisch gesehen zu den reizvollsten griechischen Landschaften. Neben Highlights wie den weltberühmten Orakelheiligtümern von Delphi und Dodona oder dem goldreichen Grab von Philipp II., dem Vater Alexanders des Großen, in Vergina, warten noch viele weitere, sehenswerte Ruinenstätten und Museen auf interessierte Reisende. Wer auf den Spuren der griechischen Mythen und Geschichte wandeln möchte, ist hier genau richtig.Die berühmten Thermopylen, wo einst 300 Spartaner gegen das riesige Heer der Perser kämpften, die prachtvoll ausgestatteten Paläste und Gräber der Königsfamilie sowie des Adels in Makedonien, oder die Stadt Philippi, wo die Cäsarmörder Brutus und Cassius auf dem Schlachtfeld den Tod fanden, aber auch der Apostel Paulus wirkte, laden zum Entdecken wichtiger Schauplätze bedeutender Ereignisse ein.Dieser Führer zeigt den ganzen kulturellen Reichtum in diesem Teil Griechenlands, inklusive der Klöster und Kirchen (Meteora und Berg Athos) sowie der großen Metropolen (Ioannina und Thessaloniki), und wandelt auf den Spuren mythischer Helden und zentraler historischer Gestalten der Antike.
(Author portrait)
Patrick Schollmeyer, Dr., studierte Klassische Archäologie, Alte Geschichte, Kunstgeschichte und Ägyptologie an den Universitäten von Bonn, Heidelberg und Mainz; Promotion 1997 in Heidelberg; Lehrtätigkeiten an den Universitäten Heidelberg und Mainz; seit 1998 Mitarbeiter der JGU Mainz, dort Kurator der Klassisch-Archäologischen Sammlungen und der Schule des Sehens, dem Schaufenster von Wissenschaft und Kunst der JGU Mainz; von 2016 bis 2021 Vorsitzender des Deutschen Archäologen-Verbandes.

最近チェックした商品