Hier geht's lang! : Mit Büchern von Frauen durchs Leben | Die Autorin von "Altern" schreibt ihr persönlichstes Buch - eine einzige Anregung zum Lesen!« Kölnische Rundschau (3. Aufl. 2024. 192 S. Mit über 100 farbigen Fotos und Abbildungen)

個数:

Hier geht's lang! : Mit Büchern von Frauen durchs Leben | Die Autorin von "Altern" schreibt ihr persönlichstes Buch - eine einzige Anregung zum Lesen!« Kölnische Rundschau (3. Aufl. 2024. 192 S. Mit über 100 farbigen Fotos und Abbildungen)

  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783961612055

Description


(Text)

»Klug, unterhaltsam und inspirierend - ein wundervoll subjektives Buch, voller Persönlichkeit und privater Fotos der Autorin.« Brigitte

Luxuriöse Ausgabe mit über 100 Fotos und farbigen Abbildungen

Das perfekte Geschenkbuch für alle Lesenden

Elke Heidenreich und die Literatur - eine lebenslange Liebesgeschichte.

Es waren Bücher von Frauen, die Elke Heidenreich geprägt haben, von frühester Jugend an. Später machte sie das Reden und Schreiben über Bücher zu ihrem Beruf. Und wurde, wie sie heute ist, durch Bücher: Denn Lektüre und Persönlichkeitsentfaltung bedingen einander, das Lesen durchdringt das Leben.

Bücher von Frauen gaben ihr das Rüstzeug für alles, was sie heute macht, für die lebenslange Freude an Auseinandersetzungen, schwierigen Lektüren, am immer Weitermachen.

Lesen macht glücklich und ist der rote Faden im Leben der Elke Heidenreich.

Es geht um die wichtigen, prägenden, rettenden Bücher ihres Lebens. Und warum dies meist Bücher von Frauen waren. Eine durch und durch weibliche Lese-Autobiographie. Sie schreibt dieses Buch, um nachzuvollziehen, wie Bücher von Frauen uns zu dem machen, was wir sind, um zu verstehen, was Literatur bedeutet, und um ihren Leserinnen Anregungen zum eigenen Lesen und Leben zu geben.

»Wenn jemand Appetit auf das Lesen machen kann, dann Elke Heidenreich.« Hörzu

(Review)
Mit den ihr eigenen schwärmerischen Ausrufezeichen erzählt Elke Heidenreich von sich als Leserin der Backfischliteratur der Fünfzigerjahre. (...) Wobei das Buch da spannend wird, wo sie den Rahmen sprengt, weil es ohne Hans Christian Andersen und Gottfried Benn doch nicht geht, so ein Leseleben. Marie Schmidt Süddeutsche Zeitung 20220111
(Author portrait)

Elke Heidenreich, geboren 1943, lebt in Köln. Sie studierte Germanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete bei Hörfunk und Fernsehen. Sie ist Deutschlands einflussreichste Literaturvermittlerin.

最近チェックした商品