Was war die DDR? (Geschichte des Widerstands) (Erste Auflage. 2018. 40 S. 21 cm)

個数:

Was war die DDR? (Geschichte des Widerstands) (Erste Auflage. 2018. 40 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783961560394

Description


(Text)
Beinahe drei Jahrzehnte nach dem Ende der DDR scheint für Einige die Beschäft igung mit deren Charakter eine rückwärtsgewandte Diskussion zu sein. Doch mit Blick in die Zukunft und um eine glaubwürdige und letztendlich erfolgreiche sozialistische Alternative zum heutigen Kapitalismus zu entwerfen, muss die Linke sich mit den Grundlagen der Existenz der DDR und den Gründen ihres Scheitern auseinandersetzen. Vor allem, um zu vermeiden, dass die Fehler der Vergangenheit wiederholt werden und eine wirklich sozialistisch-demokratische Gesellschaft aufgebaut wird, aber nicht zuletzt auch, um den Lügen des bürgerlichen Antikommunismus eigene Argumente entgegensetzen zu können. Mit dem Erstarken der Rechten haben KommentatorInnen in den großen Medien oft die Behauptung wiederholt, dass die Menschen in Ostdeutschland auf Grund ihrer DDR-Vergangenheit für demokratische Ideale nicht so empfänglich wären wie die in der BRD aufgewachsenen Menschen. Die ist eine gefährliche Vereinfachung, diedie Spaltung der Bevölkerung in Deutschland weiter vertieft . Um die aktuellen Entwicklungen zu verstehen, ist es wichtig, ein realistisches Bild der Vergangenheit zu zeichnen und klar zu benennen, was die DDR war und was nicht.In dieser Broschüre schreibt Sascha Stanicic über den Charakter der DDR und die Folgen ihres Niedergangs. Ronald Luther räumt mit den Mythen in Ost und West über den Verlauf und den wirklichen Charakter des Arbeiteraufstandes vom 17. Juni 1953 auf und legt dar, dass dies kein Tag der kapitalistischen deutschen Einheit ist, sondern ein Beispiel für den Kampf gegen den Stalinismus und für wirklichen Sozialismus.

最近チェックした商品