Brandstifter : AfD. Pegida. Islamhass. Analysen & Gegenstrategien (2. Aufl. 2018. 272 S. 21 cm)

個数:

Brandstifter : AfD. Pegida. Islamhass. Analysen & Gegenstrategien (2. Aufl. 2018. 272 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783961560196

Description


(Text)
Was passiert gerade in Deutschland? Die AfD zieht in Fraktionsstärke in die Parlamente ein, PEGIDA demonstriert jeden Montag in der Dresdner Innenstadt und jeden Tag gibt es Gewalt gegen Geflüchtete und deren Unterkünfte. Die antifaschistische und antirassistische Bewegung steht vor der Herausforderung, dem nachhaltig Einhalt zu gebieten.Die drei Autoren dieses Buches analysieren die Problematik auf der Grundlage eines marxistischen Standpunktes und greifen Fragen auf, die sich vielen Menschen stellen: Ist die AfD eine faschistische Partei? Woher kommt der Islamhass? Warum konnte er so stark werden? Bei ihrer Betrachtung gehen sie ebenfalls auf die Verantwortung ein, die die regierenden Parteien durch Sozialabbau und rassistische Politik tragen.Als Teil des Kampfes gegen das Erstarken der Rechten - ob in Dresden, Köln, Berlin oder andernorts - diskutieren sie diese Themen nicht als Außenstehende. Indem sie darstellen, was die neue Rechte ist und was sie nicht ist, worin sich Rechtspopulismus und Faschismus unterscheiden, legen sie das theoretische Fundament für den Kampf gegen beides. Eine prominente Rolle spielen soziale Themen, die Verantwortung der bürgerlichen Parteien und die Aufgaben, die die deutsche Linke und AktivistInnen haben. Dabei gehen sie auf aktuelle und historische Beispiele für den Kampf gegen rechts ein. Eines wird schnell klar - der Kampf gegen die Rechten aller Couleur wird nicht durch moralische Appelle gewonnen, sondern durch den Aufbau einer massenhaften Bewegung, die die Ursache für Rassismus und Faschismus bekämpft: den Kapitalismus.
(Author portrait)
Steve Hollasky (geb. Kühne, 1980) lebt in Dresden. Er ist Lehrer für Geschichte und Gemeinschaftskunde und gehört zu den OrganisatorInnen der Aktivitäten gegen PEGIDA. Bisher veröffentlichte er vor allem historische Arbeiten sowie im Bereich Rechtsradikalismus/Antifaschismus. Er ist Mitglied der SAV und der LINKEN.Claus Ludwig (geb. 1967) lebt in Köln. Er ist gelernter Schriftsetzer und Multimedia-Informatiker und aktuell bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung als Medien-Sachbearbeiter beschäftigt. Er ist aktiv in der Partei DIE LINKE und war von 2004 bis 2014 Mitglied im Rat der Stadt Köln. Er hat sich seit dem Aufstieg von Pro Köln intensiv mit Rechtspopulismus und Islamhass beschäftigt und war Mitorganisator diverser antifaschistischer Aktionen. Seine publizistischen Schwerpunkte neben Rechtspopulismus und Antirassismus sind die Wohnungspolitik und der Mittlere Osten. Claus Ludwig ist organisiert bei ver.di und Mitglied im Bundesvorstand der Sozialistischen Alternative (SAV).Sascha Stanicic (geb. 1970) ist Bundessprecher der Sozialistischen Alternative (SAV) und verantwortlicher Redakteur der sozialistischen Zeitung Solidarität und des Webportals sozialismus.info, sowie des gleichnamigen Magazins. Er ist aktives Mitglied der Partei DIE LINKE und der innerparteilichen Strömung Antikapitalistische Linke (AKL) und als ver.di-Mitglied seit vielen Jahren vor allem in der Solidaritätsarbeit mit Krankenhausbelegschaften in Berlin aktiv. Seit dreißig Jahren engagiert er sich inder antirassistischen und antifaschistischen Bewegung und war von 1992 bis 1995 Bundessprecher der Jugend gegen Rassismus in Europa (JRE). 2011 erschien sein Buch Anti-Sarrazin.

最近チェックした商品