Bier brauen leicht lernen. Mit 19 modernen Rezepten für traditionelle Biere (2022. 76 S. 19 Abb. 220 mm)

個数:

Bier brauen leicht lernen. Mit 19 modernen Rezepten für traditionelle Biere (2022. 76 S. 19 Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783961469314

Description


(Text)
Dieses Buch richtet sich an alle Personen, die das Bierbrauen erlernen möchten. Gleichwohl sei versichert, dies ist nicht schwer. Wer Lust und Freude an der Thematik hat und etwas Geduld, Ausdauer und Genauigkeit mitbringt, der wird mit den Rezepten köstliches Bier brauen können.Damit dies sicher gelingt, steht eine praxiserprobte Schnellstart-Anleitung mit Beschreibungen und Bildern für das Brauen, die Vergärung und dem Abfüllen bereit. Aber auch erfahrene Brauer, die nach Rezepten für hervorragendes Bier suchen, werden zufrieden sein. Denn einen besonderen Schatz bilden die Brauanleitungen zu den 19 Rezepten. Diese basieren auf den legendären Exportbieren der Hansestädte wie Einbeck, Hamburg und Lübeck. Andere, ehemals berühmte Biere aus den Epochen danach sind ebenfalls enthalten. Jedoch sind alle Rezepte auf das heutige Brauwesen angepasst.Die routinierten Brauer erlangen darüber hinaus Kenntnis über die Herstellung von Hopfenextrakt und Luftmalz.
(Extract)
Textprobe Einleitung:Lange Zeit dominierte der Norden Deutschlands bei der Herstellung und den Vertrieb von Bier. Seit dem Mittelalter war Hamburg das Brauhaus der Hanse. Die Stadt Einbeck lieferte in jenen Tagen das berühmte "Eimbecksche Bier". Ein Luxusgut das weit über die damaligen Landesgrenzen bekannt war. Viele weitere Hansestädte wie Lübeck, Bremen oder Wismar zählten ebenfalls zu den größten Brauorten Europas.Bier war ein bedeutendes Handelsgut und trug maßgeblich zum wirtschaftlichen Aufschwung vieler Städte bei.Allerdings ist davon heute in Norddeutschland kaum noch etwas zu spüren. Vergessen sind die vielen berühmten Biere der Hanse. Andere erfolgreiche Biere, die in folgenden Jahrhunderten entstanden, verschwanden ebenfalls. Und mit ihnen die Erinnerung an deren Aussehen und Geschmack.Aber zum Glück ist nicht alles verschwunden, denn viele Urkunden, Zollpapiere, Verträge, Berichte und weitere Dokumente rund um das Thema Bier wurden an sicheren Orten zusammengetragen und archiviert. Und diese Archive sind zum Teil auch heute noch als Stadt- oder Staatsarchive zugänglich. Einen weiteren Schatz an Wissen liefern zudem alte Braubücher aus dem 18. und 19. Jahrhundert mit detaillierten Beschreibungen des damaligen Brauverfahrens und Rezepten bekannter Biere. Gelegentlich enthielten sie zudem eine kurze Geschmacksbeschreibung.Diese Quellen miteinander verbunden, bilden den Grundstock für das Wiederaufleben der alten Biersorten. Wie bei einem Puzzle, das aus vielen Teilen besteht, bedarf es Geduld und Kreativität, um aus den Einzelinformationen das Gesamtbild zu erahnen. Dann aber steht dem Nachbrauen der alten Klassiker nichts mehr im Wege. Und eines sei an dieser Stelle schon verraten, unsere Ahnen waren wahre Meister ihres Faches!
(Author portrait)
Holger Schmidt-Wiegers, geboren in Hamburg, studierte Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Lüneburg. Neben seiner beruflichen Tätigkeit in der IT ist er passionierter Hobby-Brauer. Aber nicht nur der Brauprozess und das Ergebnis interessieren ihn, sondern auch die Geschichte dazu. Inspiriert von einer Ausstellung zum Thema Hamburger Bier im Mittelalter, fing er an in Stadtarchiven und alten Braubüchern nach der Geschichte und dem alten Brauwissen der norddeutschen Biere und Brauer zu recherchieren. Dabei erlangte er neben der Aufbereitung der alten Rezepturen einen tiefen Einblick in die Geschichte des hanseatischen Brauwesens. Auf Grundlage dieses Wissens veröffentlichte er bereits das Buch "Das Bier unserer Ahnen. Norddeutsche Braugeschichte mit Rezepturen".

最近チェックした商品