Was ist bloß mit Alex los? : Früherkennung der Folgen von extremer Gewalt bei Kindern und Jugendlichen - ein sensibilisierendes Fachbuch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem pädagogischen und sozialen Bereich (2018. 366 S. 209 x 148 mm)

個数:

Was ist bloß mit Alex los? : Früherkennung der Folgen von extremer Gewalt bei Kindern und Jugendlichen - ein sensibilisierendes Fachbuch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem pädagogischen und sozialen Bereich (2018. 366 S. 209 x 148 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783961453368

Description


(Text)
Was ist bloß mit Alex los? - Früherkennung der Folgen von extremer Gewalt bei Kindern und Jugendlichen - ein sensibilisierendes Fachbuch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem pädagogischen und sozialen Bereich von Pauline Frei & Sabine Marya mit einem Vorwort von Michaela Huber und mit Fachbeiträgen von Anja Lechleitner, Anne Willing-Kertelge, Brigitte Hahn, Dr. med. Harald Schickedanz, Franziska Breitfeld und Jacqueline Schmid Was bedeutet extreme Gewalt in der Kindheit und welche Folgen hat dies für Kinder und Jugendliche in ihrer seelischen, körperlichen und schulischen Entwicklung? Wie erkenne ich, dass ein Kind oder Jugendlicher davon betroffen ist und wie gehe ich mit dieser Erkenntnis um? Wie kann ich das betroffene Kind stabilisieren und hilfreich begleiten? Kann ich unterstützend und helfend in Krisen eingreifen, wenn Kinder und Jugendliche die Symptome einer Dissoziativen Identitätsstruktur zeigen? Wo bleibe ich mit meiner eigenen Hilflosigkeit, meinen Gefühlen von Entsetzen, Wut und Trauer und wie kann ich mir Hilfe und Unterstützung holen? Auf der Suche nach Antworten auf diese drängenden Fragen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem pädagogischen und sozialen Bereich entstand dieses Gemeinschaftswerk - mit Fachbeiträgen der professionellen Fachleute aus dem medizinischen und therapeutischen Bereich sowie mit Beiträgen von Überlebenden extremer Gewalt in der Kindheit, die sich aus eigener Betroffenheit heraus in diesem Buchprojekt engagieren. Sie berichten, wie das Umfeld bei ihnen hätte erkennen können, dass sie selber davon betroffen waren: "Wir alle hoffen, so zu erreichen, dass das, was uns widerfahren ist, sich nicht an weiteren schutzlosen Kindern wiederholt und dass betroffene Kinder schneller erkannt und gerettet werden können!"

最近チェックした商品