VSBG Verbraucherstreitbeilegungsgesetz : Kommentar (2. Auflage 2021. 2021. 532 S. 21 cm)

個数:

VSBG Verbraucherstreitbeilegungsgesetz : Kommentar (2. Auflage 2021. 2021. 532 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783961170852

Description


(Text)

Der vorliegende Kommentar erläutert die Regelungen des Verbraucherstreitbeilegungsgesetz - VSBG und der Verbraucherstreitbeilegungs-Informationspflichtenverordnung (VSBInfoV), die zugehörigen europäischen Grundlagen sowie ausgewählte Schlichtungsordnungen. Er gewährt darüber hinaus einen Einblick in nationale und internationale Schlichtungspraktiken. Der Zweck und die tragende Struktur der Vorschriften werden dabei verständlich und gleichzeitig qualitativ hochwertig dargestellt.
Überblick zur bestehenden Schlichtungspraxis in Deutschland und EuropaEnthält Formulierungsbeispiele für die seit dem 1. Februar 2017 geltenden Informationspflichten der Unternehmer nach 36, 37 VSBGIn den Anhängen: ADR-Richtlinie, ODR-Verordnung, Musterformulare des Bundesamts der Justiz für den Antrag auf Anerkennung als Verbraucherschlichtungsstelle
Die zweite Auflage enthält neben den durch das »VSBG-Änderungsgesetz« bedingten Neuerungen auch einen Einblick in nationale und internationale Schlichtungspraktiken und Erfahrungen.

(Review)

"Dieses Buch ist mehr als ein Gesetzeskommentar. Man kann es eher als Kompendium der Verbraucherstreitbeilegung bezeichnen, denn es erläutert nicht nur die einzelnen Vorschriften des VSBG, sondern bietet einen umfassenden Überblick über dieses Rechtsgebiet, von den europarechtlichen Grundlagen über die Regelungen in anderen Ländern und die Verfahrensordnungen einzelner Schlichtungsstellen bis hin zu Musterformularen des Bundesamtes der Justiz. Es wertet auch die praktischen Erfahrungen mit dem VSBG aus, welches infolge der ausgeprägten Verweigerungshaltung der Unternehmerseite bisher nicht die ihm zugedachte Bedeutung erlangen konnte. Dadurch, dass sich das Autorenteam aus Praktikern und Wissenschaftlern zusammensetzt, liefert das Werk nicht nur kompetente Antworten auf Einzelfragen, sondern auch eine fundierte Auseinandersetzung mit Grundsatzfragen der Verbraucherschlichtung."

Prof. Dr. Reinhard Greger, im "Schlichtungs-Forum" (schlichtungs-forum.de) 07/2021

(Author portrait)
ich 2005 mit einer Schrift zum Verbraucherschutz, und ihr wurde die venia legendi für die Fächer Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Europäisches Privatrecht erteilt. Im Jahr 2006 erhielt sie den Ruf nach Halle, wo sie seitdem lehrt, forscht und umfangreich publiziert.

最近チェックした商品