Auf dem Land : Von Ackerbau, Vieh und Menschenhand (Erstauflage. 2018. 184 S. m. 221 Abb. 20 x 25 cm)

個数:

Auf dem Land : Von Ackerbau, Vieh und Menschenhand (Erstauflage. 2018. 184 S. m. 221 Abb. 20 x 25 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783961118526

Description


(Text)
Industrialisierung, Massentierhaltung, Gentechnik haben das archaische Bearbeiten des Ackers und die Nutztierhaltung verändert. In immer größerem Maße ist das Bedürfnis der Menschen nach gesunder biologischer Landwirtschaft festzustellen und vor allem auch eine Wertschätzung klassischer Arbeitsweisen. Gerade in den letzten Jahren, auch bedingt durch die bio-ökologische Bewegung, haben sich weltweit landwirtschaftliche Initiativen gebildet, die ihre Landarbeit wieder im klassischen Sinne und mit traditionellen Arbeitsgeräten betreiben. Das "Beackern" des Feldes mit Arbeitspferden oder sogar Ochsen, an die Feldränder geführte Ziegenherden, freilaufende Gänse, Enten, Hühner und Milchvieh in tiergerechten Lebensbedingungen sind die Erkennungszeichen dieser neuen, alten Landwirtschaft. Allerdings werden moderne Arbeitsgeräte nicht grundsätzlich verweigert, da diese Bewegung nichts mit den Lebens- und Arbeitsbedingungen z.B. der Amish-People oder der Mennoniten zu tun hat. Pure Romantik hat in der wirtschaftlichen Landwirtschaft wenig Platz und es ist auch Sinn des Buches, diese zu propagieren.Immer wieder werden Menschen porträtiert, die diese Landarbeit, gern auch wieder mit Arbeitspferden, betreiben. Es sind unterschiedliche Landwirte und Bauern, die sich äußern zu ihrer Arbeit und oftmals Einblicke gewähren in ureigene Arbeitswelten. Fotografiert wurde im deutschsprachigen Raum, auch in Österreich und der Schweiz. Einleitungstext von Martin von Mackensen, Dottenfelder Hof. Textbeiträge in Form von acht Hof- bzw. Bauernporträts zu ihrer landwirtschaftlichen Arbeit in Ackerbau und Viehzucht, geben Einblicke in kausale Themen wie Getreidesorten, Viehzucht verschiedener Tiere, Feldarbeit, Beschaffenheit der Äcker und Arbeitsgeräte, Arbeiten in den Bergen oder an der See u.a. auf der Insel Pellworm.Das Buch ist ein Plädoyer für wiederentdecktes natürliches Arbeiten in der Landwirtschaft. Und eine Wertschätzung traditioneller Arbeitsweisen, die heute großen Einfluss auf ökologischen Anbau und Grundversorgung sein können.184 Seiten, 221 Abbildungen, ungestrichenes Papier 130 g/m2, Schwarz-Weiß-Fotografie, hochwertiger Druck, Leinenbindung mit Schutzumschlag.

最近チェックした商品