Marie (Erstauflage. 2018. 386 S. 13.9 x 21.5 cm)

個数:

Marie (Erstauflage. 2018. 386 S. 13.9 x 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783961117567

Description


(Text)
Marie ist siebzehn Jahre, als sich ihr bisheriges Dasein drastisch verändert. Gemeinsam mit ihrer Schwester Sarah wird sie im Frühjahr 1941 als Ostarbeiterin nach Berlin gebracht. In Nazideutschland muss sie erfahren, dass sie als Halbjüdin keine Rechte mehr hat, weshalb sie alles dafür tut, ihre wahre Identität zu verschleiern. Ihr Leben wird zu einem Kampf, an dessen Ende ihr der Tod bereits zulächelt. Wagemutig stellt sich das Mädchen ihrem Schicksal und eine atemberaubende Flucht beginnt. In dem Buch Marie wird die Geschichte fünf verschiedener Personen erzählt, die sich in den Jahren des Zweiten Weltkriegs den Umständen dieser düsteren Zeit ausgesetzt sehen. Sarah und Marie Dostojewski werden von Polen nach Deutschland entführt, wo sie gezwungen werden, jede ihrer eigenen Wege zu gehen. Fritz Heider ist ein Opportunist des Regimes und erfreut sich daran, dass seinem Handeln keine Grenzen gesetzt werden, während sich sein Vater Heinrich Heider an der Ostfront mit einer herben Sinneskrise auseinander setzt. Liam O'Brien ist ein amerikanischer Immigrant, der eher zufällig in das Geschehen verwickelt wird. Doch genau wie die anderen Figuren sieht auch er sich irgendwann den essenziellen Fragen des Lebens gegenüber: Kann ich mir selber für meine Taten in die Augen sehen? Worum geht es im Leben? Was zählt am Ende wirklich?
(Author portrait)
Hinter den Kulissen Neben der Tatsache, dass ich 1980 in Starnberg bei München geboren wurde und meine Kindheits- sowie Jugendjahre in Schwabing verbringen durfte, gibt es noch einige andere Umstände, die meine Liebe zu Büchern, Geschichten und Erzählungen vieler Art gefördert haben. Am tiefsten geht die Erinnerung an meine erste eigene Erfahrung mit Büchern, den Abenden, an denen mir mein Vater aus Büchern von Astrid Lindgren und Michael Ende vorlas. Während meine Schwester und ich längst friedlich schlummerten, hat unser Vater immer weiter vorgelesen und dadurch wahrscheinlich einen wunderbareren Nährboden für eine ausschweifende Fantasie geebnet. In der Schule fielen mir Aufsätze und Erzählungen jeder Art leicht, trotzdem ist die Lust zum Schreiben nie über das Tagebuchniveau hinausgegangen. Erst als ich die wunderbare Heilung meines Sohnes nach schwerer Erkrankung und Organtransplantation miterlebt habe, ist der Funke übergesprungen, denn ich wollte unbedingt ein Buch über diese Erfahrung schreiben, um meinen Mitmenschen zu zeigen, dass man niemals die Hoffnung aufgeben darf. Aus dem Schreiben ist eine große Liebe geworden, deren Flamme immer weiter lodert.

最近チェックした商品