Der Islam gehört zu Europa (2017. 260 S. 210 mm)

個数:

Der Islam gehört zu Europa (2017. 260 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783961032396

Description


(Text)
Die drei großen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam sind monotheistische Religionen mit gemeinsamen Wurzeln. Abraham gilt als Stammvater aller drei Religionen, daher werden diese auch als abrahamitische Religionen bezeichnet. Alle im Christentum und Judentum vorkommenden Propheten haben auch im Islam die gleiche Bedeutung und genießen den gleichen Stellenwert. Die Geburt Jesu, so wie sie das Evangelium beschreibt, ist im Islam ein Dogma. Der Islam gehört neben dem Christentum und dem Judentum zu den streng monotheistischen Religionen dieser Welt. Historisch teilen Europa und die islamischen Länder eine über dreizehnhundertjährige gemeinsame Geschichte. Über viele Jahrhunderte standen Regionen wie die iberische Halbinsel, Sizilien, aber auch der Balkan unter islamischer Herrschaft, die geografisch zu Europa gehören. Seit vielen Jahrhunderten sind Muslime in Europa zu Hause.Nach den Kreuzzügen und Auseinandersetzungen des Mittelalters und dem Imperialismus der Neuzeit sei der heutige politische Diskurs um den Islam von dem globalen Kreuzzug Amerikas für die ?amerikanische Zivilisation? bestimmt, der zu nehmend im Islam seinen Hauptgegner ausmache. Die parlamentarische Demokratie sei längst in den Händen eines kapitalabhängigen Medienmonopols, die freie Marktwirtschaft bringt heute, so Scholl-Latour süffisant, ?nicht etwa den freien Handel, wohl aber das Monopol hervor. Geht es um ökonomische Notwendigkeiten, wie den Pipelinebau durch Afghanistan, schrecke Amerika auch vor der Finanzierung der Taliban keineswegs zurück und dies, so Scholl-Latour, sei ?der eigentliche Skandal?. Nun dienten dem Westen die, offensichtlich außerhalb der islamischen Gesetzlichkeit agierenden Taliban und Anhänger der IS, zur weltweiten Diffamierung des Islam. Diese polemischen Auseinandersetzungen, hintergründig von geopolitischen Interessen bestimmt, dominierten auch die aktuelle Diskussion um den Islam. Hierher gehöre, so Scholl-Latour weiter, auch die zwanghafte Ablehnung des Islam als Teil der europäischen Identität durch Vertreter des ?christlich-jüdischen? Abendlandes. Im Völkerrecht habe sich daher eine äußerst fragwürdige Identität von Macht und Recht durchgesetzt. Der ebenfalls vom CIA zunächst finanzierte und unterstützte Bin Ladin sei nun willkommener Aufhänger einer banalen Dialektik von Gut gegen Böse. Dies alles mache eine unvoreingenommene Auseinandersetzung mit dem Islam bewußt unmöglich. Der Islam ist eine europäische Religion, er ist ein Teil von Europas Geschichte und Gegenwart. Er ist nicht das ganz ?Andere?, er ist für Europa nichts ?Äußerliches? mehr, bei sieben Millionen Muslimen in Frankreich, drei Millionen in England, fünf Millionen in Deutschland und jeweils einer Million in Spanien und den Niederlanden. Die Behauptung, dass der Islam nicht zu Europa gehöre ist sowohl historisch als auch theologisch grundlegend falsch. Viele Europäer kennen die gemeinsamen Wurzeln und historischen Verbindungen zwischen der islamischenWelt und dem Westen nicht.Der Autor widerspricht mittels historischer Fakten der populären Behauptung, dass der Islam nicht zu Europa gehöre. Die Ablehnung des Islam als Teil der europäischen Identität hält er für eine bewusste Verfälschung der historischen Tatsachen.

最近チェックした商品