Zeit (2021. 144 S. 21.4 cm)

個数:

Zeit (2021. 144 S. 21.4 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783960542445

Description


(Text)
Am 27. Oktober 2003 erhielt Etel Adnan eine Postkarte von einem Freund, dem tunesischen Dichter Khaled Najar, den sie in den 1970er Jahren kennengelernt hatte. Sie antwortete umgehend mit der ersten der sechs in diesem Band versammelten Gedichtsequenzen, die sie mit dem 2016 entstandenen »Baalbek« schließt. Etel Adnan lässt die Zeit kollabieren, um sie auszudehnen. Sie überquert Kontinente, begegnet Schönheit, Schmerz, Kriegen und gebrochenen Herzen, setzt ein spekulatives Spiel zwischen den Dingen in Gang, konfrontiert sich und uns mit Sterblichkeit.Gemeinsam mit Sarah Riggs übersetzte Etel Adnan die ursprünglich auf Französisch geschriebenen Texte ins Englische und überarbeitete sie dabei. 2020 wurden beide für diesen Band mit dem renommierten Griffin Poetry Prize ausgezeichnet.Mit »Zeit« erweist sich Etel Adnan einmal mehr als eine der wichtigsten literarischen und künstlerischen Stimmen der Welt.
(Author portrait)
Etel Adnan, Dichterin, Schriftstellerin, Philosophin und Malerin, wurde 1925 in Beirut geboren. Ihre Mutter war eine christliche Griechin aus Smyrna, ihr Vater ein muslimischer Syrer aus Damaskus. Sie besuchte französische Schulen in Beirut, studierte ab 1949 Philosophie an der Sorbonne in Paris und ging 1955 in die USA. Von 1957 bis 1972 unterrichtete sie Philosophy of Arts in San Rafael, Kalifornien. 1972 kehrte sie nach Beirut zurück, war Feuilletonredakteurin für Al-Safa und L'Orient-Le Jour. 1976, nach Ausbruch des Bürgerkriegs, musste sie den Libanon verlassen, ging zunächst nach Paris und ließ sich 1979 im kalifornischen Sausalito nieder. 2010 wurde sie vom Radius of Arab-American Writers für ihr Lebenswerk ausgezeichnet und erhielt zugleich den Arab American Book Award. Seit 2012 lebt sie wieder in Paris. Im selben Jahr wurde sie eingeladen, ihr malerisches Werk in einem eigenen Raum auf der dOCUMENTA (13) zu zeigen. Seitdem sind ihre Arbeiten weltweit in Ausstellungen der wichtigsten Museen und Galerien zu sehen. 2021 wurde Etel Adnan von Senat und Bürgerschaft der Stadt Hamburg mit dem Lichtwark-Preis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

最近チェックした商品