Arithmetische Grundlagen SPIELEnd fördern (Publikationsreihe des Zentrums für Lehrerbildung und Schulforschung an der Universität Leipzig .9) (2019. 118 S. 30 Abb. 24 cm)

個数:

Arithmetische Grundlagen SPIELEnd fördern (Publikationsreihe des Zentrums für Lehrerbildung und Schulforschung an der Universität Leipzig .9) (2019. 118 S. 30 Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783960232391

Description


(Text)
Der vorliegende Band umfasst eine Sammlung von Lernspielen, die im Rahmen eines Lehr- und Forschungsprojekts mit dem Titel "Verknüpfung von Theorie und Praxis in der Grundschullehramtsausbildung anhand eines Projektes zur Früherkennung von Kindern mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnenlernen in der erweiterten Schuleingangsphase" an der Universität Leipzig entstanden. Die Spiele sollen dazu beitragen, mathematisches Basiswissen im Zahlenraum bis 20 zu festigen und zu automatisieren. Dazu zählen Aspekte wie die Simultan- und Quasisimultanerfassung, die Förderung der auditiven Speicherung und des auditiven Arbeitsgedächtnisses, die Automatisierung der Zahlzerlegung, die Förderung der Teil-Ganzes-Zerlegung, die Förderung des relationalen Zahlbegriffs und des Teilmengenverständnisses, die Rechenstrategien im Zahlenraum bis 20 sowie die Automatisierung des Rechnens im Zahlenraum bis 20. Konzipiert und praktisch erprobt wurden diese Spiele von Lehramtsstudierenden der Universität Leipzig in Fördersituationen, denen das Projekt fachdidaktische Rahmung bot. Die jeweiligen Spiele sind mit didaktischen Hintergründen und ausführlichen Kommentierungen zum praktischen Einsatz angereichert. Ebenfalls im Band enthalten sind Theoriekapitel zur Zahlbegriffsentwicklung, zur Verknüpfung von Mathematik und Bewegung, zur Förderung von Kindern mit Rechenschwierigkeiten im schulischen Kontext sowie ein Ausblick über die zukünftige Entwicklung des Projektes. Ergänzend informiert der vorliegende Band über den Zugang zu Kopiervorlagen der vorgestellten Spiele sowie Erklärvideos.

最近チェックした商品