"Masse und Demokratie" : Politische Bildung in einer multikulturellen Gesellschaft. Ein notwendiger Paradigmenwechsel? (2017. 143 S. 4 Abb. 20.54 cm)

個数:

"Masse und Demokratie" : Politische Bildung in einer multikulturellen Gesellschaft. Ein notwendiger Paradigmenwechsel? (2017. 143 S. 4 Abb. 20.54 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783960231417

Description


(Text)
Das XX. Theodor-Litt-Symposion, das am 20. und 21. Oktober 2016 im Leipziger Zeitgeschichtlichen Forum stattfand, brachte ein Zäsur: Nachdem die Veranstaltung auch davor schon von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung gefördert worden war, beteiligten sich nun auch die Bundeszentrale für politische Bildung und die "Deutsche Gesellschaft e. V." an Programmatik und Organisation.Für die Universität Leipzig setzte der Dekan der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät, Professor Dr. Christian W. Glück, in seinem Grußwort einen neuen Akzent. Er stellte die Frage nach der die öffentlichen politischen Diskussionen beherrschenden quantitativen Weltsicht und verwies darauf, dass die Lehrerbildung sich in doppelter Weise an der politischen Willensbildung zu beteiligen habe: sie müsse Transparenz, Offenheit, Akzeptanz auch in der Widersprüchlichkeit, sachliches Argumentieren und Abwägen sowie Verfahren der Problemlösung zur Kompromiss- und Konsensfindung zur Basis jeglichen Unterrichts machen. Bei den Bildungsaufgaben selbst aber löst es nach Glück gleichzeitig Verständnis und Befremden aus, wenn im politischen Raum der Ruf nach einer deutschen Leitkultur erschallt. Denn im Kontext der Doktrin der DDR-Einheitspartei hätten sich nicht wenige der Wertedebatte zumindest zeitweise entzogen. Heutzutage komme es daher darauf an, diesen Diskurs zu führen, wobei auf dessen Qualität besonders geachtet werden müsse.

最近チェックした商品