Kinderkardiologie in Halle und Leipzig 1950-2000 (Zur Geschichte der Kinderkardiologie in Deutschland in transnationalem Rahmen und in berufsbiografische) (2019. 384 S. 62 Abb. 24.7 cm)

個数:

Kinderkardiologie in Halle und Leipzig 1950-2000 (Zur Geschichte der Kinderkardiologie in Deutschland in transnationalem Rahmen und in berufsbiografische) (2019. 384 S. 62 Abb. 24.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783960231103

Description


(Text)
Die Geschichte der Kinderkardiologie - eine kleine, aber hochentwickelte Spezialdisziplin der Pädiatrie - an den Standorten Halle und Leipzig für die Zeit der DDR und für das Jahrzehnt nach der Wiedervereinigung steht im Zentrum dieses Bandes. Sie wird insbesondere aus der Sicht der Pioniere des Faches erzählt, die eine der großen Herausforderungen des 20. Jahrhunderts zu ihrer Aufgabe machten: die erfolgreiche Therapie angeborener und erworbener Herzfehler bei Kindern.In ausführlichen berufsbiografischen Interviews lassen Gisbert Wagner (Halle) und Peter Schneider (Leipzig) über 50 Jahre Fachgeschichte lebendig werden. So wird eine Binnenansicht der Fachentwicklung möglich, die die Leistungen und Probleme bei der flächendeckenden Versorgung der betroffenen Kinder sichtbar werden lässt, den Austausch der Fachwissenschaftler zwischen Ost- und Westeuropa zur Zeit der Systemkonkurrenz beschreibt, das Ringen um die Teilhabe am internationalen Forschungsstand nachzeichnet und die enorme Ambivalenz der Wendezeit offenlegt: Einerseits den tiefen Ein- und Umbruch durch das Scheitern des bis dahin alles beherrschenden Systems und die sich gleichzeitig eröffnenden neuen Möglichkeiten, die sich mit der deutschen Einheit verbanden.Eingebettet in sorgfältige historische Recherche und konzeptionelle Überlegungen der aktuellen Geschichtsschreibung verknüpft die Autorin die individuellen Erzählungen ihrer Gesprächspartner mit der Geschichte transnationalen Wissenstransfers und der Entwicklung der Kinderkardiologie zu einem dynamischen Panorama in fach- und kulturwissenschaftlicher Perspektive.

最近チェックした商品