SAP GRC - Governance, Risk und Compliance im Dienste der Korruptions- und Betrugsbekämpfung (2017. 260 S. 21 cm)

個数:

SAP GRC - Governance, Risk und Compliance im Dienste der Korruptions- und Betrugsbekämpfung (2017. 260 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783960129622

Description


(Text)

GRC-Management wird heutzutage häufig auf die Korrektheit externer Finanzberichterstattung begrenzt. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie der Einsatz von Governance-, Risk- und Compliance-Anwendungen auch zur Aufdeckung und vor allem Prävention von Korruption und Betrug dienen kann.

Nach einer Übersicht der Lösungen aus der SAP GRC Suite sowie der neuen SAP Assurance and Compliance-Anwendungen zeigt der Autor, dass der Schlüssel zum Erfolg einer GRC-Initiative nicht in Features und Functions eines bestimmten Softwareprodukts liegt. Dabei wird das Verständnis für die GRC-Effizienztreiber gefördert und der vielschichtige Mehrwert von GRC-Automatisierung erklärt. Anschliessend entwickelt der Autor eine Tool-unabhängige Grundlage für die Automatisierung einer unternehmensweiten Antikorruptionsinitiative. Dieses Konzept wird durch SAP GRC-spezifische Beispiele untermauert, und zwar sowohl aus Prozess- als auch aus Content-Sicht. Sie erfahren wie GRC im Big-Data-Umfeld von der neuen SAP HANA-Technologie profitieren kann. Anleitungen für die Konfiguration der SAP GRC Suite, die Einrichting der Aufdeckungsszenarien im SAP Fraud Management sowie die Gestaltung der Oberfläche und Berichte in SAP GRC runden dieses Buch ab.

Risikomanagement und Internes Kontrollsystem (IKS) Automatisierungstreiber und Mehrwert von GRC Konzeptionierung und Umsetzung einer Antikorruptionsinitiative Aufdeckungsszenarien mittels SAP Fraud Management
(Author portrait)
Maxim Chuprunov (CPA, CISA, CRISC) hat in Russland und Deutschland Betriebswirtschaft studiert. Anschließend war er längere Zeit bei KPMG DTG in München und KPMG LLP in Boston tätig - von Beginn an auf die Themen Risiken, IKS und Data Analytics im SAP-Umfeld spezialisiert.Er wechselte dann als SAP-FI/CO-Berater zur SCHENKER AG in Deutschland. Im Jahr 2007 schloss er sich dem Center of Expertise Financials & Compliance der SAP (Schweiz) AG an. In seiner Funktion als Senior Consultant setzte er weltweit Implementierungsprojekte für SAP-GRC-Lösungen mit dem Schwerpunkt IKS-Automatisierung um und nahm an Tests und dem Softwaredesign von SAP Process Control teil.2010 gründete Maxim Chuprunov die Riscomp GmbH (SAP-Implementierungspartner, Recognized Expertise Partner, SAP Education Partner) und hilft seither mit seinem Expertenteam Kunden, GRC-relevante Prozesse zu automatisieren - u. a. basierend auf Riscomp GRC Cloud. Außerdem wird er von SAP Education für diverse GRC-Schulungen als Referent engagiert.

最近チェックした商品