Praxishandbuch Cash Management in SAP S/4HANA Finance (2018. 280 S. 21 cm)

個数:

Praxishandbuch Cash Management in SAP S/4HANA Finance (2018. 280 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783960127215

Description


(Text)

Mit der zunehmenden Digitalisierung im Zahlungsverkehr steigen auch die Anforderungen an die Finanzverwaltung und Steuerung der Liquidität in Unternehmen. Entsprechend wurde das Cash Management in SAP S/4HANA Finance grundlegend reformiert. Zahlreiche neue Funktionalitäten und Apps unterstützen Sie bei Ihren täglichen Prozessen und ermöglichen ein detailliertes Reporting. Eine entscheidende Änderung ergibt sich außerdem aus dem One Exposure from Operations Hub, der nun als zentraler Speicherort für alle operativen Daten des SAP Cash Managements dient.

Lernen Sie anhand dieses anschaulichen Leitfadens vom Finanzprofi Claus Wild, wie Sie die einzelnen Komponenten Bankkontenverwaltung (BAM), Cash Operations, Elektronische Kontoauszugsverarbeitung und Liquiditätsmanagement zielbringend in Ihrem Unternehmen einsetzen und welche Einstellungen im Customizing dazu notwendig sind.

Der abschließende Ausblick auf die Roadmap der SAP gewährt Ihnen bereits heute Einblicke in die zu erwartenden Neuerungen in Release SAP S/4HANA Finance OP 1809.

Grundlagen der neuen Bankkontenverwaltung (BAM) Funktionsmerkmale von Cash Operations, ELKO und Liquiditätssteuerung One Exposure from Operations als zentraler Datenspeicherort inkl. grundlegender Einstellungen im SAP S/4HANA-Customizing
(Author portrait)
Claus Wild begann seine berufliche Laufbahn als SAP-Inhouse-Berater eines internationalen Konzerns. Über annähernd zwei Jahrzehntehat er als Projektmanager insbesondere die Themenfelder»Zahlungsverkehr« und »Cash Management« betreut sowie die fachlicheKonzeption und Integration von FinTech-Lösungen in den SAPZahlungsverkehrentwickelt. Nebenberuflich ist er zudem als Trainerfür die SAP im Bereich des elektronischen Zahlungsverkehrs tätig. Anfang 2017 wechselt Claus Wild als Senior-Berater und Experte fürden Bereich »SAP-Zahlungsverkehr« zur Stellwerk Consulting GmbH. Zu seinen bisherigen Veröffentlichungen gehören u. a. die Bücher »SEPA und SAP« sowie »Neuerungen im Kontoauszug in SAP® ERP«, beide ebenfalls bei Espresso Tutorials erschienen.

最近チェックした商品