Datenvisualisierung - Grundlagen & Praxis : Wie Sie aussagekräftige Diagramme und Grafiken gestalten (Animals) (2020. XVIII, 344 S. komplett in Farbe. 24 cm)

個数:

Datenvisualisierung - Grundlagen & Praxis : Wie Sie aussagekräftige Diagramme und Grafiken gestalten (Animals) (2020. XVIII, 344 S. komplett in Farbe. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783960091219

Description


(Text)
Professionelle Datenvisualisierung: So sprechen und überzeugen Ihre Daten Herausragendes Grundlagenwerk zum Thema Datenvisualisierung Einprägsam und anschaulich durch eine Vielzahl von guten und schlechten Beispielen Hoher Praxisnutzen durch Tipps zu Diagrammtypen, dem Einsatz von Farben und Formen u. v. m.
Wie wird Wissen, das in komplexen Datensätzen steckt, zugänglich? Durch professionelle Datenvisualisierung.

Ob Data Scientist, Wissenschaftler, Analyst oder Berater oder einfach alle, die technische Dokumente oder Berichte erstellen müssen: Datenvisualisierung ist zu einer unverzichtbaren Kernkompetenz geworden.

Claus O. Wilke bietet in seinem Grundlagenwerk eine systematische Einführung in die Prinzipien, Methoden und Konzepte der Datenvisualisierung - und das sehr praxisnah und anschaulich: durch solide Grundlagen und unzählige gute und schlechte Beispiele.

Nach der Lektüre wissen Sie, was professionelle Abbildungen ausmacht:

Welche Darstellungsmöglichkeiten gibt es? Wie entwickelt man ein aussagekräftiges Farbschema? Welcher Visualisierungstyp eignet sich am besten für die Geschichte, die Sie erzählen möchten?

Wilkes Grundlagenwerk verzichtet bewusst auf Programmcode. Die beschriebenen Konzepte und Prinzipien können - ganz gleich mit welcher Visualisierungssoftware Sie arbeiten - angewendet werden. R-Nutzer finden den Code zu den Abbildungen auf GitHub.

(Author portrait)
Claus O. Wilke ist Professor für Integrative Biology an der University of Texas in Austin, USA. Er hat an der Ruhr-Universität Bochum in theoretischer Physik promoviert. Claus ist Autor und Co-Autor von über 170 wissenschaftlichen Publikationen, die sich mit Themen aus den Bereichen Computational Biology, mathematischeModellierung, Bioinformatik, Evolutionsbiologie, Proteinbiochemie, Virologie und Statistik befassen. Er hat außerdem mehrere beliebte R-Pakete zur Datenvisualisierung wie cowplot und ggridges entwickelt und wirkt an der Entwicklung von ggplot2 mit.

最近チェックした商品