Kinder brauchen Wege in die Natur : Werkstatt naturästhetisches Lernen (2020. 94 S. 79 Farbfotos. 24 cm)

個数:

Kinder brauchen Wege in die Natur : Werkstatt naturästhetisches Lernen (2020. 94 S. 79 Farbfotos. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783960040569

Description


(Text)
Das Buch "Kinder brauchen Wege in die Natur. Werkstatt naturästhetisches Lernen" bietet praxiserprobte Lernformen und -projekte für die elementare Bildungsarbeit. Den Praxisansätzen sind theoretische Kapitel zugeordnet, die das naturästhetische Lernen als eine Grundform der kindlichen Selbstentwicklung und Selbstbildung entwicklungspsychologisch und pädagogisch begründen.Im Mittelpunkt des naturästhetischen Lernens steht das "Wahrnehmungslernen", das die Erzieherin im Außengelände und im nahen Lebensraum der Kita initiieren kann. Die im Buch dargestellten Methoden und Übungen ermöglichen eine Verlangsamung und Fokussierung der kindlichen Wahrnehmung und stärken so die kindliche Wahrnehmungskompetenz.Die naturästhetischen Lernimpulse und -angebote eröffnen ein "Lernen in Beziehung", das im Zusammenspiel der Erzieherinnen und Kinder vitale Natur- und Selbsterfahrungen schafft. In diesem Miteinanderlernen werden die Erzieherinnen authentische Bezugspersonen, Mitlernende und Modelle einer am ganzen Leben interessierten Persönlichkeit.
(Author portrait)
Dr. phil. Richard Wagner, geb. 1955, ist seit 1983 freiberuflicher Pädagoge (Dipl.Päd.) und Theologe (Dipl. Theol.) und lebt in Gamlen (Eifel) und in Tiefenort (Werra). Er ist Autor des Buches "Naturspielräume gestalten und erleben" und hat von 1990 bis 2005 bundesweit mit Kindern, Jugendlichen, PädagogInnen, Vätern und Müttern naturnahe Spielplätze, Kita-Außengelände und Schulhöfe partizipativ geplant und gestaltet.Seit 15 Jahren begleitet er Kita-Teams in ihrer Konzeptions- und Teamentwicklung. Seine Schwerpunkte sind: "Lernen in Beziehung(en), dialogische, alltagsintegrierte Sprachbildung, professionelle Beziehungs- und dialogische Kommunikationskompetenz, Werkstatt naturästhetisches Lernen, systemische Trauerbegleitung.Im Rahmen von Elternabenden und Väter-Kind-Projekten wirbt er für Liebe, Respekt und Gelassenheit als Garanten einer ausreichend guten Lebens- und Entwicklungsbegleitung der uns anvertrauten Jungen und Mädchen.www.was-kinder-brauchen.deKontakt: dr-wagner@was-kinder-brauchen.de

最近チェックした商品