Papierschiffchen am Horizont : Erzählungen (Edition MundWerk) (Klappenbroschur. 2021. 150 S. 19 cm)

個数:

Papierschiffchen am Horizont : Erzählungen (Edition MundWerk) (Klappenbroschur. 2021. 150 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783959962179

Description


(Text)

Die Berliner Lesebühnenautorin Ariane Meinzer navigiert in ihren kurzen Erzählungen stilsicher durch die Genres: Liebesgeschichte, Märchen, Mystery, Sci-Fi, Lebensbeichte, Fabel und Satire.
Am Ruder lösen sich Humor und Melancholie ab, die Segel setzt die Poesie, Kurzweil ist der Kompass. Doch wohin es die Besatzung der 25 Geschichten letztendlich verschlägt - über den Rand der Welt, in die entgegengesetzte Richtung oder in den sicheren Hafen - ist immer erst am Ende abzusehen.

Heuern Sie doch auch auf einem der Papierschiffchen an! Dann sind Sie zwar nicht immer in guter, aber in durchweg origineller Gesellschaft. Denn an Bord befinden sich Feuerteufel und Eiskunstfahrer, Widerstandskämpfer und Buchhändler, Bioinformatikerinnen und Träumer, ja sogar der Kaiser von China.
Und natürlich sind auch ein paar Ratten mit von der Partie. Aber selbst diese sind etwas ganz Besonderes.

(Author portrait)
Ariane Meinzer (1968 in Düsseldorf) widmete ihre Liebe zu Büchern Ende der 80er Jahre beruflich ganz der kaufmännischen Seite des Literaturbetriebs und absolvierte in Wuppertal eine Ausbildung zur Sortimentsbuchhändlerin. Keinesfalls monogam galt ihre Liebe aber parallel auch dem Theater, dem Kino und vor allem Frankreich. 1991 lebte und arbeitete sie dann auch in Paris und zog im Anschluss nach Berlin, wo sie bis 2002 in verschiedenen Buchhandlungen und beim Archiv für Kunst und Geschichte arbeitete. Seit 2003 hat sie als Mitarbeiterin im Bundestag zumindest beruflich die Literaturlesungen gegen Lesungen von Gesetzesentwürfen eingetauscht.Mit dem Schreiben und Vorlesen von Geschichten ging es ab 2004 bei der Friedrichshainer "Küchenlesung" los. Mit der erfolgreichen Teilnahme am Tagesspiegel-Erzählwettbewerb im Februar 2009 reifte die Idee, eine eigene Prosa-Lesebühne zu gründen. Im Dezember 2009 feierten dann die "Unerhörten" ihren ersten Auftritt im Café und Antiquariat Tasso in Berlin Friedrichshain. Seitdem präsentiert die Lesebühne dort einmal monatlich neue Geschichten.

最近チェックした商品