Johannes und Thaddäus Hüppi : Katalog zur Ausstellung im Mittelrhein Museum Koblenz (1. Auflage 2020. 2020. 144 S. 122 Abb. 29.7 cm)

個数:

Johannes und Thaddäus Hüppi : Katalog zur Ausstellung im Mittelrhein Museum Koblenz (1. Auflage 2020. 2020. 144 S. 122 Abb. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783959762656

Description


(Text)
Der vorliegende Katalog vereint die Werke zweier Brüder, deren künstlerische Ausdrucksformen kaum unterschiedlicher sein könnten. Johannes Hüppi (1965) malt klassische Ölbilder, die nicht nur aufgrund ihrer malerischen Qualitäten, sondern auch mit provozierenden Sujets Aufmerksamkeit erregen. Dabei ergänzt er häufig traditionelle Themen, wie sie aus der Kunstgeschichte bekannt sind, mit überraschenden, sehr persönlichen Elementen und katapultiert sie damit in das 21. Jahrhundert.Thaddäus Hüppi (1963) hingegen konfrontiert den Betrachter mit sehr bunten, expressiven Kompositionen, häufig collageartig kombiniert aus Farbflächen, Strichzeichnungen oder Schrift. Aufschlussreiche Bildtitel verdeutlichen, dass der Künstler hintergründig und ironisch auf aktuelle Themen der Zeit reagiert und politisch Haltung zeigt.Ihre Gemeinsamkeit besteht in einer unbeirrbaren Souveränität gegenüber dem Zeitgeist, temporären Moden und den vermeintlichen Anforderungen des Kunstmarktes. Ihre Werke sindvielmehr individueller Ausdruck ihres Weltempfindens: häufig humorvoll-ironisch, manchmal nachdenklich-kritisch, niemals eindimensional.Mit Beiträgen von Matthias von der Bank, Chris Gerbing, Sven Nommensen, Peter Paul Pisters und Matthias Winzen.Erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Mittelrhein-Museum Koblenz (14. Februar - 3. Mai 2020).

最近チェックした商品