Weihnachtsbräuche und Weihnachtskunst im schwäbischen Raum - 500 Jahre Festkultur (2017. 128 S. 90 Abb. 24.5 cm)

個数:

Weihnachtsbräuche und Weihnachtskunst im schwäbischen Raum - 500 Jahre Festkultur (2017. 128 S. 90 Abb. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783959761031

Description


(Text)
Weihnachten ist im Kulturkreis der römisch-katholischen und der evangelischen Kirchen das populärste Fest im Jahreslauf. Um das Weihnachtsfest rankt sich ein Geflecht von Bräuchen. Der Vielfalt der Brauchformen entspricht die Vielfalt der Kunstformen. Zu den besonders symbolträchtigen "Requisiten" der Festkultur gehören die Weihnachtskrippe und der Weihnachtsbaum.

Der schwäbische Sprachraum hat konstruktiven Anteil an der Entwicklung der weihnachtlichen Brauch- und Kunstformen. So gelten das Bundesland Baden-Württemberg und der bayerische Regierungsbezirk Schwaben als Schwerpunktregion der Krippenkultur.

Das vorliegende Buch erscheint als Begleitpublikation zur Ausstellung "Weihnachtsbräuche und Weihnachtskunst im schwäbischen Raum", die vom Landkreis Rottweil in Verbindung mit der Stadt Sulz am Neckar und dem Bürger- und Kulturverein Schloss Glatt im Kultur- und Museumszentrum Schloss Glatt veranstaltet wird. Das Buch vereinigt Beiträge von Experten zu verschiedenen Facetten der weihnachtlichen Festkultur. In Wort und Bild veranschaulicht es - über den Anlass der Veröffentlichung hinaus - den Reichtum an Brauch- und Kunstformen, die das Weihnachtsfest in Baden-Württemberg und Bayerisch-Schwaben hervorgebracht hat.

Mit Beiträgen von Winfried Hecht, Peter Riolini, Bernhard Rüth, Ingeborg Rüth und Ulrich Scheller.

最近チェックした商品