- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Text)
Im Werkbuch I versammelt Susanne Krämer ihre wichtigsten Werke aus zwei Jahrzehnten als Künstlerin im Allgäu. Das künstlerische Portfolio umfasst Installation, Malerei, Fotografie, vor allem Plastik und Objekt. Sie erkundet Dinge und Dingwelten, die sie frisch sortiert und definiert. Ebenso verfährt sie mit Orten, denen sie mit ihren von Alltagsbanalität und Gebrauchsqualität inspirierten Installationen neue Bedeutung zu verleihen versteht. Da viele Werke auf Zeit angelegt sind, unter freiem Himmel oder in temporären Freiräumen montiert und demontiert, kommt diesem Werkbuch die Bedeutung zu, den bisherigen Weg der Künstlerin zu dokumentieren - einen Weg, der sich fortsetzt und der zum Mitgehen und Mitsehen einlädt. 
(Author portrait)
Susanne Krämer,  1962 in Nürtingen, aufgewachsen bei Reutlingen auf der Schwäbischen Alb  Sprachaufenthalt in Paris 1983 Studium BWL (FH Nürtingen) 1984 bis 1988 mit Praxissemester in Paris und Studiensemester in London  Studium Freie Kunst 1993 bis 1997 an der FKN Freie Kunsthochschule Nürtingen seit Abschluss des Studiums freischaffend seit 2005 Werkstatt in Weitnau-Hofen/Allgäu  Konzeptkunst mit Objekten, Rauminstallationen, Fotografien, Zeichnungen  Aktionen mit den KunstAktionsSchwestern Susanne Krämer und Karin Ringholz-Rank  Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen seit 1996  Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler BBK Schwaben-Süd Mitglied der Künstlergruppe Arkade Isny


 
               
              


