Von tanzenden Galaxien, Dunkler Materie und anderen kosmischen Rätseln : Neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft. Der Astrophysiker über Zwerggalaxien und den Ursprung des Universums (2024. 304 S. 210 mm)

個数:

Von tanzenden Galaxien, Dunkler Materie und anderen kosmischen Rätseln : Neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft. Der Astrophysiker über Zwerggalaxien und den Ursprung des Universums (2024. 304 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783959727884

Description


(Text)
Gibt es Dunkle Materie wirklich? Das Standardmodell der Kosmologie ist das heute am besten etablierte Weltbild dessen, wie das Universum entstanden ist, wie es sich seitdem entwickelt hat und woraus es besteht. Doch entdecken Forschende immer wieder Phänomene, die dieses Modell in Erklärungsnot bringen. Der renommierte Astrophysiker Dr. Marcel S. Pawlowski schildert in diesem Buch wie bestimmte Galaxien und deren Begleitergalaxien dieses Weltbild und die Existenz von Dunkler Materie herausfordern. Er zeigt, wie die Wissenschaft mit gefundenen Widersprüchen umgeht und welche Alternativmodelle in Erwägung gezogen werden. Ein faszinierender, allgemeinverständlich aufbereiteter Einblick in die aktuelle Forschung der Astronomie und die großen Rätsel des Universums.
(Author portrait)
Dr. Marcel S. Pawlowski ist Astrophysiker. Nach dem Studium der Physik und seiner Promotion in Astrophysik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn war er fünf Jahre in den USA, zunächst als Postdoc an der Case-Western Reserve University in Cleveland Ohio. Er gewann dann ein prestigeträchtiges "NASA Hubble Fellowship", mit der er an die University of California Irvine zog. Heute leitet er eine Forschungsgruppe zum Thema "Kosmische Choreographien" am Leibniz-Institut für Astrophysik in Potsdam. Er hält regelmäßig Vorträge auf internationalen Konferenzen. Sein virtueller Vortrag über Dunkle Materie und Zwerggalaxien hat bei YouTube über 68.000 Abrufe. Er hat eine Reihe von populärwissenschaftlichen Artikeln verfasst, unter anderem für Spektrum der Wissenschaft, die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und Physik in unserer Zeit. Pawlowski wird regelmäßig von deutschen und internationalen Medien (Print, Online, Radio, TV) interviewt, um seine Forschung vorzustellen oder um die Ergebnisse andere Wissenschaftler zu kommentieren.