Investieren wie ein Förster : Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft (2022. 160 S. 187 mm)

個数:

Investieren wie ein Förster : Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft (2022. 160 S. 187 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783959725309

Description


(Text)
Die Börse und der Wald sind zwei ganz verschiedene Welten? Ja, ganz bestimmt. Die beiden Welten haben nichts mit einander gemeinsam? Weit gefehlt! Tatsächlich kann man von der erfolgreichen Bewirtschaftung des Waldes viel für den Aufbau und die Pflege eines privaten Portfolios lernen.

Einen einmal gepflanzten Baum sollt man sinnvollerweise viele Jahrzehnte lang stehen lassen. Ebenso sollte man lieber solide Aktien in sein Portfolio pflanzen und diese in Ruhe wachsen lassen, anstatt auf riskante Produkte zu setzen und diese womöglich nach kurzer Zeit wieder zu verkaufen. Auch Diversität ist sowohl beim Waldbau als auch beim Investieren entscheidend: Genauso wie Monokulturen anfällig sind gegenüber Schädlingen, können Klumpenrisiken bei Schwankungen an den Börsen Fraßschäden an Ihrem Portfolio hinterlassen.

Investieren wie ein Förster liest sich wie ein Waldspaziergang, auf dem Ihnen Stephan Philipp die zahlreichen Parallelen zwischen dem Wald und der Börse erklärt. Neben den vielen Ideen, was wir grundsätzlich von der Forstwirtschaft für die Geldanlage lernen können, gibt er auch ganz konkrete Tipps, wie Sie in den Wald investieren können, ohne selbst Wald zu besitzen. Somit ist dieses Buch perfekt für alle, die gerne anfangen möchten zu investieren und sich bislang nicht getraut haben aber auch für alle, die einen ganz neuen Blick auf das Thema Geldanlage erhalten möchten. Und ganz nebenbei ist es ein flammendes Plädoyer für echte Nachhaltigkeit gegenüber der Natur und dem eignen Geld!

(Review)
"Insgesamt ist "Investieren wie ein Förster - Was man vom Wald für die Börse lernen kann" ein Buch, das besonders für Einsteiger, aber auch für Themeninteressierte, lehrreiche Inhalte bereithält. Durch den Gesprächscharakter des Schreibstils ist die Passion des Autors spürbar, die den Leser mitreißen kann. Es ist wohl dieser Leidenschaft zu verdanken, dass es Stefan Philipp so gut gelingt, die Analogien zwischen den beiden Welten nachvollziehbar darzustellen." Bankingclub, Oktober 22 "Investieren wie ein Förster ist eine eingängig geschriebene Lektüre, die beinahe wie ein entspannter Waldspaziergang zu lesen ist. Die Parallelen zwischen Wald und Börse von Förster Philipp sind einfach und logisch erklärt." Tiroler Tageszeitung, Juni 22 "Es ist ein Plädoyer für Langfristigkeit, Regelmäßigkeit und Disziplin sowie Diversifikation und Flexibilität [...]. Nebenbei erfahren Leser eine Vielzahl interessanter Details zur Waldwirtschaft und zu Philipps persönlicher Umsetzung der Prinzipien im Rahmen einer Core-Satellite-Strategie." Smart Investor, Juni 22 "Ein interessanter Ansatz, der für einen Neuling auch gut funktioniert. Die wichtigsten Basics, die ein Börsenbuch für einen Einsteiger bringen sollte, werden hübsch zurechtgeschnitzt dargeboten, für tiefer gehendes Interesse gibt es Literatur- und Internethinweise." rendite - Das Anlagemagazin der Börsen-Zeitung, Mai 22 "In diesem originellen Buch erzählt der Autor aber nicht nur von den zahlreichen Parallelen zwischen dem Wald und der Börse. Er gibt auch Tipps, wie man z.B. in Wald, Forst- und Holzwirtschaft investieren kann, ohne selbst Wald zu besitzen." Holzzentralblatt, März 22
(Author portrait)
Stephan Philipp hat Forstwissenschaft an der Technischen Universität München und der Seoul National University studiert. Neben dem Referendariat in Bayern hat er auch die Staatsprüfung für den höheren Forstdienst in Österreich absolviert, wo er inzwischen in leitender Funktion tätig ist.Seine umfangreichen Erfahrungen in der Waldbewirtschaftung, von welchen er auch schon in Fernsehinterviews und Radiobeiträgen berichten konnte, halfen ihm auch bei seiner zweiten großen Leidenschaft, dem Investieren an den Börsen rund um die Welt. Auch hier konnte er schon in einem bekannten YouTube-Format auftreten.

最近チェックした商品