Aufstieg : 16 Vorschläge für die Zukunft Deutschlands. Mit e. Vorw. v. Wolfgang Kubicki (2020. 288 S. 215 mm)

個数:

Aufstieg : 16 Vorschläge für die Zukunft Deutschlands. Mit e. Vorw. v. Wolfgang Kubicki (2020. 288 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783959724173

Description


(Text)
Aufstieg durch Leistung! Das war einmal der Konsens. Leistung sollte sich lohnen. Denn wer sich anstrengte, der sollte mehr davon haben als jemand, dessen Ambitionen eher »seitwärts« ausgerichtet waren. Es war ein positives Leistungsverständnis: Jeder sollte gemäß seinen Fähigkeiten und Neigungen alles erreichen können - wenn er sich genug anstrengte. Heute, gut 60 Jahre und mindestens eine Bildungsexpansion später, ist die Offenheit für den Leistungsgedanken in weiten Teilen der politischen Landschaft deutlich kleiner geworden. Dabei wäre gerade heute ein positives Leistungsverständnis wichtiger denn je.Aber was braucht es eigentlich heutzutage, damit sich jeder in Deutschland die persönlichen Lebensziele, Wünsche und Träume erfüllen kann? Welche gesellschaftlichen und ökonomischen Voraussetzungen sind dafür notwendig? 16 namhafte Autoren zeigen - auch anhand ihrer eigenen Biografien -, warum wir einen anderen Blick auf das Thema Leistung und zuweilen auch auf das damit verbundene Scheitern brauchen. Machen wir es, wie die Fußballbundesliga: Der Absteiger bekommt in der kommenden Saison eine faire Chance aufzusteigen. Warum nicht auch in der richtigen Welt?
(Author portrait)
Schäffler, Frank Frank Schäffler, Jahrgang 1968, stammt aus Bünde in Ostwestfalen-Lippe, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Der Diplombetriebswirt (FH) war von 2005 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2017 erneut. Er ist Vorsitzender der Arbeitsgruppe »Steuern und Finanzen« der Fraktion der Freien Demokraten im Bundestag. Er ist Gründer und Geschäftsführer des klassisch-liberalen Think-Tanks »Prometheus - Das Freiheitsinstitut gGmbH«Frank Schäffler, Jahrgang 1968, stammt aus Bünde in Ostwestfalen-Lippe, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Der Diplombetriebswirt (FH) war von 2005 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2017 erneut. Er ist Vorsitzender der Arbeitsgruppe »Steuern und Finanzen« der Fraktion der Freien Demokraten im Bundestag. Er ist Gründer und Geschäftsführer des klassisch-liberalen Think-Tanks »Prometheus - Das Freiheitsinstitut gGmbH«Bernd Reuther ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages und ordentliches Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Davor hatte er leitende Funktionen in verschiedenen Industrieunternehmen u. a. bei der Duisburger Hafen AG und seit 2012 bei der HOCHTIEF AG bis Oktober 2017.

最近チェックした商品