Die Verwaltung von Wohnungseigentum : Das Praxisbuch für Verwalter, Beiräte und Wohnungseigentümer (2021. 384 S. 240 mm)

個数:

Die Verwaltung von Wohnungseigentum : Das Praxisbuch für Verwalter, Beiräte und Wohnungseigentümer (2021. 384 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783959723893

Description


(Text)
Der Beruf des Fachverwalters für Wohnungseigentum ist nicht nur außerordentlich interessant und abwechslungsreich, er erfordert auch ein breites und tief gehendes Fachwissen in unterschiedlichen Bereichen: kaufmännische Fähigkeiten sind ebenso wichtig wie juristisches und technisches
Grundwissen. So stellt die Verwaltung von Wohnungseigentum selbst Profis vor eine Reihe von Herausforderungen.
Kompetent, fundiert und übersichtlich aufbereitet erläutern die Immobilienfachwirtin
Petra Breitsameter und der promovierte Wirtschaftsjurist Christian Grolik die wichtigsten Fragen rund um die Verwaltung von Wohnungseigentum. Dieses Fachbuch ist ein praxisbezogenes Nachschlagewerk für Verwalter, Beiräte und Wohnungseigentümer, aber auch ein
Lehrbuch für Berufseinsteiger.
Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage enthält viele Tipps zur praktischen Umsetzung der neuen Bestimmungen der WEG-Novelle 2020, etwa das Recht der Eigentümer auf einen zertifizierten Verwalter, die neuen Befugnisse der Verwalter oder die neuen Rechtsgrundlagen für bauliche
Veränderungen.
Aus dem Inhalt:
Bestellung und Abberufung eines Verwalters
Rechtlicher Zusammenhang von Gesetz, Grundlagenurkunden und Beschlüssen
Eigentümerversammlungen richtig einberufen und durchführen
Umgang mit Beschlussanträgen zu baulichen Veränderungen und Modernisierungen
Grundlagen der Heizkosten- und Hausgeldabrechnung
Fotos veranschaulichen die wichtigsten gebäudetechnischen Einrichtungen
Zahlreiche Arbeitshilfen, die vom Leser direkt angewendet werden können
Fachfragen und Lösungen dienen dazu, das eigene Wissen zu überprüfen

(Author portrait)
Christian Grolik ist Diplom-Wirtschaftsjurist mit Schwerpunkt Immobilienrecht, Fachautor und seit 1992 in der Immobilienverwaltung und im Immobilienvertrieb tätig. Er promovierte im Jahr 2013 zum Dr. phil. und ist als Dozent für mehrere Bildungsinstitute tätig. Er engagiert sich ehrenamtlich im Verwaltergremium des IVD Süd.Petra Breitsameter ist Immobilienfachwirtin, Fachautorin und seit 1992 in der Immobilienverwaltung und im Immobilienvertrieb sowie in der Versicherungsbranche tätig. Sie engagiert sich ehrenamtlich in den Prüfungsausschüssen der IHK München zum Ausbildungsberuf Immobilienkaufmann/-kauffrau und zur Fortbildungsprüfung zum/zur Immobilienfachwirt/-in IHK. Darüber hinaus ist sie als Dozentin tätig.

最近チェックした商品