China geht seinen Jahrhundert-Weg : Vorgänge und Nachrichten seit 2020 (2020 48 S.  29.7 cm)

個数:

China geht seinen Jahrhundert-Weg : Vorgänge und Nachrichten seit 2020 (2020 48 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783959665384

Description


(Text)
Autor Prof. Dr. Eike Robert Kopf, Taschenbuch mit 48 Seiten.ÜBER DAS BUCH:In China waren weltweit seit dem 19. Jahrhundert die niedrigsten Arbeitslöhne gezahlt worden. Von 1865 bis 1869 arbeiteten 12 000 chinesische Eisenbahnarbeiter - das waren 85% aller Arbeitskräfte - beim Bau der ersten transkontinentalen Eisenbahnlinie der USA, der Central Pacific Railroad. Die Republik China gehörte 1945 zu den Gründerstaaten der Organisation der Vereinten Nationen. Sie hatte im antijapanischen Krieg seit 1937 einen international wichtigen Beitrag gegen den Faschismus geleistet.Am 1. Oktober 2020 wird die Volkrepublik China den 71. Jahrestag ihrer Gründung begehen. Noch im Oktober 1949 wurde die junge Republik von der Sowjetunion und der Deutschen Demokratischen Republik diplomatisch anerkannt; zwischen ihnen wurden wirtschaftliche und andere Beziehungen aufgenommen, die ab 1987 intensiviert wurden. China übersetzt als einziges Land die seit 1975 herausgegebene zweite historisch-kritische Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) für die zweite chinesische Ausgabe der Werke von Marx und Engels in 70 Bänden, wobei der Autor der vorliegenden Publikation, der selbst an mehreren Bände der MEGA beteiligt war, seit 1997 hilft.Das sich bis 2049 im Anfangsstadium des Sozialismus befindliche Entwicklungsland Volksrepublik China ist inzwischen hinter den USA die zweitstärkste Wirtschaftsmacht der Erde.Die mitgeteilten Fakten sprechen für sich.In China waren weltweit seit dem 19. Jahrhundert die niedrigsten Arbeitslöhne gezahlt worden. Von 1865 bis 1869 arbeiteten 12 000 chinesische Eisenbahnarbeiter - das waren 85% aller Arbeitskräfte - beim Bau der ersten transkontinentalen Eisenbahnlinie der USA, der Central Pacific Railroad. Die Republik China gehörte 1945 zu den Gründerstaaten der Organisation der Vereinten Nationen. Sie hatte im antijapanischen Krieg seit 1937 einen international wichtigen Beitrag gegen den Faschismus geleistet.Am 1. Oktober 2020 wird die Volkrepublik China den 71. Jahrestag ihrer Gründung begehen. Noch im Oktober 1949 wurde die junge Republik von der Sowjetunion und der Deutschen Demokratischen Republik diplomatisch anerkannt; zwischen ihnen wurden wirtschaftliche und andere Beziehungen aufgenommen, die ab 1987 intensiviert wurden. China übersetzt als einziges Land die seit 1975 herausgegebene zweite historisch-kritische Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) für die zweite chinesische Ausgabe der Werke von Marx und Engels in 70 Bänden, wobei der Autor der vorliegenden Publikation, der selbst an mehreren Bände der MEGA beteiligt war, seit 1997 hilft.Das sich bis 2049 im Anfangsstadium des Sozialismus befindliche Entwicklungsland Volksrepublik China ist inzwischen hinter den USA die zweitstärkste Wirtschaftsmacht der Erde.Die mitgeteilten Fakten sprechen für sich.
(Author portrait)
Eike Robert Kopf,Der Autor, Jg. 1940, ging in Bollstedt (seit 2019 Ortsteil von Mühlhausen) zur Schule, in Mühlhausen/Thüringen zur Oberschule (Abitur 1959), war dort bis 1961 FDJ-Sekretär an der Erweiterten Oberschule und Jugendbeistand beim Kreisgericht; studierte Philosophie in Leipzig und Jena, wurde an der Friedrich-Schiller-Universität 1966 Diplomphilosoph und 1967 zum Dr.phil. promoviert, unterrichtete gleichzeitig ab 1964 an der Universität Jena Studenten des 1. und 2. Studienjahres und ab 1965 auch Schüler der 11. und 12. Klassen an der EOS Mühlhausen, bevor er 1967 bis 1990 an der Pädagogischen Hochschule "Dr. Theodor Neubauer" Erfurt/ Mühlhausen als Hochschullehrer der Philosophie an der Ausbildung von Hunderten Diplomlehrern beteiligt war. 1983 verzog er wegen des Arbeitsschwerpunktes von Mühlhausen nach Erfurt.Als er 1990 nach dem Beitritt der DDR zur BRD nicht mehr als Lehrer oder Hochschullehrer in Frage kam, lange arbeitlos war und daher ab 1997 ein Angebot aus China annahm, in Beijing als ausländischer Experte der Marx-Engels-Gesamtausgabe bei der auf dieser Grundlage herauszugebenden 2. chinesischen Ausgabe der Werke von Marx und Engels in 70 Bänden (30 davon inzwischen erschienen) zu helfen, blieb er seinem Heimatkreis - heute Unstrut-Hainich-Kreis - verbunden.

最近チェックした商品