Ohrdrufer Rotkreuzgeschichten : Eine Dokumentation des DRK - Ortsverein Ohrdruf (2016. 112 S. m. 140 Fotos u. Abb. 216 mm)

個数:

Ohrdrufer Rotkreuzgeschichten : Eine Dokumentation des DRK - Ortsverein Ohrdruf (2016. 112 S. m. 140 Fotos u. Abb. 216 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783959661355

Description


(Text)

Da ist sie nun, die Ohrdrufer Rotkreuzgeschichte.

Der DRK -Ortsverein Ohrdruf hat heute bald 100 fördernde, sowie 18 aktive Mitglieder. Zur 130 -jährige Geschichte erschien jetzt ein umfangreiches Geschichtsbuch auf immerhin 112 Seiten und mit 140 Fotos und Abbildungen.

In der Einleitung schreibt Uwe Walther, Präsident des DRK Kreisverband Gotha e.V.:
"Der Ortsverein Ohrdruf, im Jahr 1866 als "Ohrdrufer Verein für Unterstützung und Pflege im Felde verwundeter Krieger" aus Anlass der Schlacht bei Langensalza gegründet, ist der älteste Ortsverein im Deutschen Roten Kreuz in Thüringen.
Diese Tatsache allein ist es wert, dass es eine Chronik über die Entwicklung des Roten Kreuzes im Ortsverein Ohrdruf geben muss. Es liegt nun eine umfangreiche Sammlung an Daten und Fakten zur Entwicklung vor, die belegt, dass die Geschichte des Ortsvereins untrennbar mit dem Lauf der "großen Geschichte" und auch den Einflüssen "der Mächtigen" verbunden war. Die Chronik zeigt, dass es für die Kameradinnen und Kameraden nicht immer einfach war, ihre Arbeit gemäß den sieben Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond- Bewegung:
Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität
zu gestalten. ..."

Günter Umbreit, Vorsitzender DRK -Ortsverein Ohrdruf, äußert sich zum Buch wie folgt:
"Da ist sie nun, die Ohrdrufer Rotkreuzgeschichte. Ausgehend von der Thüringer Rotkreuzgeschichte und der Ohrdrufer DRK - Geschichte bis 1945 von Herrn Wolfgang Albrecht,
hat Kamerad Bernd Greibich aus Eisenberg umfangreiche Forschungen getätigt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Von den Anfängen, sowohl der weiblichen, wie der männlichen Abteilung des Roten Kreuzes, bis zum heutigen Tag, hat er viele Daten, Fakten und Ergebnisse zusammengetragen. ..."

最近チェックした商品