Der Mensch zwischen kosmologischer Differenz und Neo-Umweltlichkeit : Über die Möglichkeit einer philosophischen Anthropologie heute (Philosophische Anthropologie Themen und Positionen .11) (2018. 208 S. 22.5 cm)

個数:

Der Mensch zwischen kosmologischer Differenz und Neo-Umweltlichkeit : Über die Möglichkeit einer philosophischen Anthropologie heute (Philosophische Anthropologie Themen und Positionen .11) (2018. 208 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783959483766

Description


(Text)
Das vorliegende Buch widmet sich aktuellen Möglichkeiten der philosophischen Anthropologie. Im Rahmen einer umfassenden Betrachtung der philosophischen Anthropologie im 20. Jahrhundert diskutiert der erste Teil die jüngst als originären Denkansatz vorgestellte Philosophische Anthropologie. Ihren spezifischen Schwachpunkten stellt der zweite Teil eine anders geartete philosophisch-anthropologische Erfahrung entgegen: Karl Löwiths kosmozentrische Anthropologie, die auf der Idee einer kosmologischen Differenz zwischen Welt und Menschenwelt basiert. Diese 'Löwith'sche Korrektur' bildet die Inspiration für eine im dritten und letzten Teil entfaltete philosophische Anthropologie der Technik, die insofern eine Philosophie der Technik im Nominativ ist, als sie in der Technik das gegenwärtige Subjekt der Geschichte erblickt. Der Theorieansatz von Neo-Umweltlichkeit und Tierwerdung erweist sich als eine philosophische Anthropologie auf der Höhe des 21. Jahrhunderts - und somit als Bestätigung der gegenwärtig wachsenden Brisanz der "Menschenfrage".
(Table of content)
EinleitungHinweisErster TeilDie Philosophische Anthropologie oder:Eine philosophische Anthropologie als Paradigma 1.1 Die philosophische Anthropologie als Problem 1.2 Die Sonderstellung der philosophischen Anthropologie im 20. Jahrhundert 1.3 Die Philosophische Anthropologie ohne Philosophie?Zweiter TeilMenschenfrage und kosmologische Differenz oder:Löwiths Weg zur philosophischen Anthropologie 2.0 Vorrede 2.1 Hermeneutischer Prolog über Löwiths Philosophie 2.2 Eine einleitende Auseinandersetzung 2.3 Marquards Kanon 2.4 Die Umkehrung des Kanons: Die Anthropologie der Neuzeit 2.5 Karl Löwith und die Philosophische AnthropologieDritter TeilNeo-Umweltlichkeit und Tierwerdung oder:Grundlinien einer philosophischen Anthropologie der Technik 3.1 Prolog. Von der kosmozentrischen Anthropologie zur Anthropologie der Technik 3.2 Die Philosophie der Technik im Nominativ (TECNOM) 3.3 Das anthropische Perimeter 3.3.1 Weltlichkeit: Zu einer positionalen Anthropologie 3.3.2 Ent-fernung und Erdhaftigkeit 3.4 Die Neo-UmweltPostilleLiteraturverzeichnis

最近チェックした商品