Philosophische Anthropologie zwischen Soziologie und Geschichtsphilosophie (Philosophische Anthropologie Themen und Positionen .8) (2018. 398 S. 22.5 cm)

個数:

Philosophische Anthropologie zwischen Soziologie und Geschichtsphilosophie (Philosophische Anthropologie Themen und Positionen .8) (2018. 398 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783959483568

Description


(Text)
Neben den bekannten lebenswissenschaftlichen Zusammenhängen, die im 20. Jahrhundert den Beginn des Projekts einer Philosophischen Anthropologie mit geprägt haben, standen die human-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Bewandtnisse oft im Schatten. Der vorliegende Band erörtert deshalb explizit die Bedeutung dieser Felder und Disziplinen für die Philosophische Anthropologie - also des definitiv gewordenen historischen Bewusstseins der Kulturwissenschaften, des Impulses der sich etablierenden Wissenschaft der Soziologie und der sich zuspitzenden Frage nach dem 'Politischen' in einem komplexen Begriff des 'Menschen'.Die Beiträge des Bandes, hervorgegangen aus zwei internationalen Konferenzen zur 'Philosophischen Anthropologie', gelten dem historischen und aktuellen Potenzial dieser Denkströmung.Rainer Adolphi lehrt als Professor für Philosophie an der Technischen Universität Berlin.Andrzej Gniazdowski forscht in der Position eines Professors am Institut für Philosophie und Soziologie der Polnischen Akademie der Wissenschaften (PAN), Warschau.Zdzislaw Krasnodebski lehrt als Professor für Soziologie an der Universität Bremen.
(Table of content)
Vorwort der HerausgeberI PHÄNOMENOLOGIE UND ANTHROPOLOGIE DER GESCHICHTE Phänomenologie als Anthropologie der Erfahrung und moderne Philosophie des Menschen Geschichte als Verhältnis zum Abwesenden. Zur Ontologie der Geschichte im Lichte der schelerschen Wissensformen Der Mensch als geschichtliches Wesen. Die anthropologisch-politische Verarbeitung des diltheyschen Motivs in Helmut Plessners Schrift "Macht und menschliche Natur" "Säkularisierter Protestantismus". Überlegungen zu Helmutz Plessners Anthropologie und seiner geschichtsphilosophischen Deutung der "verspäteten Nation"II PHILOSOPHISCHE ANTHROPOLOGIE DER KULTUR UND GESELLSCHAFT Das "soziologische Kategorienfeld" zwischen Geschichtsphilosophie und Anthropologie. Plessners Beitrag zur Begründung der theoretischen Soziologie Grenzen der Gesellschaft - Grenzen der Gemeinschaft. Georg Lukács und Helmuth Plessner: Alternative Sozialphilosophien im 20. Jahrhundert Blessing of Limits. Helmuth Plessner's Contribution to the Habermas-Taylor Debate on the Nature of Human Freedom Das Faktum, im Geistigen zu leben. Über die Zumutung der Welten des Menschseins Dem Bösen "Nein" sagen. Zu Max Schelers Phänomenologie des BösenIII PHILOSOPHISCHE ANTHROPOLOGIE DES POLITISCHEN Politischer Humanismus und philosophische Anthropologie. Helmuth Plessners Konzept einer politischen Anthropologie Volkhaftigkeit in der Weltgesellschaft. Was kann Plessner meinen? Carl Schmitt und die Weimarer Universitätsphilosophie (Strauss, Kuhn, Heidegger, Plessner) Plessner's Political Philosophy and Liberalism Antinomien des RadikalismusIV PHILOSOPHISCHE ANTHROPOLOGIE - INTELLEKTUELLE SPIEGELUNGEN Helmuth Plessners philosophische Anthropologie Mensch und Spiegel. Die Genealogie des menschlichen Ich nach Plessner und Lacan Exzentrische Tiere und die Selbstüberwindung des Naturalismus: Dilthey, Plessner, GreneHinweise zu den Autorinnen und Autoren

最近チェックした商品