Publish or Perish! : Ein Schwarzbuch der Wissenschaft (libri nigri .74) (2019. 191 S. 224 x 155 mm)

個数:

Publish or Perish! : Ein Schwarzbuch der Wissenschaft (libri nigri .74) (2019. 191 S. 224 x 155 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783959483339

Description


(Text)
Hilflos müssen wir zusehen, wie Profitstreben, Egoismus und Habgier eines der großartigsten Projekte der Menschheitsgeschichte in den moralischen Bankrott schlittern lassen.

Der Verfasser:
Alfred Barth studierte in Wien Psychologie, Philosophie und Geschichte. Er arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Wittgenstein-Archiv der Universität Bergen, an der Medizinischen Universität Wien sowie an der Technischen Universität Wien, wo er 2007 habilitierte. Seit 2012 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Arbeits- und Organisationspsychologie der Sigmund Freud Privatuniversität in Linz. Alfred Barth publiziert seit vielen Jahren in internationalen Fachzeitschriften, für die er auch als Gutachter tätig ist.
(Table of content)
Vorwort

1 Die Publikationsfalle

2 Die Fortschrittsdoktrin

3 Output der Wissenschaftler

3.1 Papers in Peer Reviewed Journals

3.2 Weitere Publikationsarten

3.3 Drittmittelprojekte

4 Der Impact-Faktor

4.1 Kritik und Manipulationsmöglichkeiten

5 Das Peer-Review-Verfahren

5.1 Lücken und Schwächen

6 Der wissenschaftliche Kapitalismus

6.1 Aufstieg eines Kapitalisten

6.2 Die Kapitaltheorie des Pierre Bourdieu

6.3 Pierre Bourdieu Reloaded

6.4 Wer hat, dem wird gegeben werden

6.5 Die Renten der Zeitschriften

7 Die Maximierung des Kapitals

7.1 Doppel- und Mehrfachpublikationen

7.1.1 Ein Beispiel: Die INTERPHONE-Studie

7.2 Low Quality Zeitschriften

7.3 Salamitaktik

7.4 Datenmanipulation

7.4.1 Datenfälschung und Replikationsstudien

7.5 Münchhausen und die Wiederkehr des ewig Gleichen

7.5.1 Affektive Psychosen und kognitive Fähigkeiten

7.5.2 Münchhausen und die Kausalität

7.6 Die Autorenflut

7.7 Apokalypse. NOW!

7.7.1 Impression - Management

7.8 Das fingierte Referenzobjekt

7.8.1 Sinnlose Experimente

7.8.2 Fischer und Pirat

7.8.3 Potemkin'sche Dörfer

7.9 Präsentation der Trophäensammlung

7.10 Texte aus dem Baukasten

7.11 Projekt-Fetischismus

8 No Way Out?

8.1 Wachstum und Beschleunigung

8.2 Leben im Hamsterrad

8.3 Glauben an den Fortschritt

8.4 Exit-Strategien

9 Schluss

Literaturverzeichnis

最近チェックした商品