- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
Description
(Text)
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft waren schon immer für die Theologen wichtig. Denn in diesen Zeiten, in die die Historiker das Leben der Menschen und der Welt einteilen, spielt sich nach theologischer Ansicht die Begegnung der Menschen mit Gott ab. In diesem Buch wird untersucht, wie Theologen vom Urchristentum bis heute diese Begegnung verstanden und deuteten. Dabei werden vor allem verstorbene katholische und evangelische Theologen, vornehmlich Kirchenhistoriker und Systematiker, Männer und Frauen, berücksichtigt.
(Table of content)
1. Einführung2. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft1) Eusebius von Caesarea2) Augustinus3) Otto von Freising4) Joachim von Fiore5) Martin Luther6) Magdeburger Zenturien, Baronius7) Humanismus8) Das 17. und 18. Jahrhundert a) Gottfried Arnold b) Johann Henrich Reitz c) Der Quietismus9) Das 19. Jahrhundert a) August Neander b) Karl August von Hase c) Albrecht Ritschl d) Adolf von Harnack e) Karl Müller f) Johann Adam Möhler g) Johann Sebastian von Drey h) Ignaz von Döll i) Herman Schell10) Das 20. Jahrhundert a) Ernst Troeltsch b) Rudolf Otto c) Albert Schweitzer d) Johannes von Walter e) Rudolf Bultmann f) Karl Barth g) Paul Tillich h) Friedrich Gogarten i) Emil Brunner j) Friedrich Heiler k) Dietrich Bonhoeffer l) Gerhard Ebeling m) Dietrich von Oppen n) Wolfhart Pannenberg o) Dorothee Sölle p) Gerhard Ruhbach q) Wolf-Dieter Hauschild r) Romano Guardini s) Erich Przywara t) Erik Peterson u) Edith Stein v) Michael Schmaus w) Heinrich Schlier x) Hubert Jedin y) Karl Rahner z) Hans Urs von Balthasar aa) Friedrich Wulf bb) Paulus Gordan cc) Josef Sudbrack dd) Otto Hermann Pesch3. ErgebnisRegister