Reformation (Akademie Theologie .3) (2017. 176 S. 22.5 cm)

個数:

Reformation (Akademie Theologie .3) (2017. 176 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783959482653

Description


(Text)
Anlässlich des Reformationsjubiläums wird in diesem Buch die Reformation als historisches Ereignis in den Blick genommen und nach ihrer Bedeutung für uns heute gefragt. Dafür wird zunächst der Frage nachgegangen, wie sich die Reformation vor einem halben Jahrtausend vollzogen hat. Wie kam es zur reformatorischen Bewegung? Wem hat sie genützt, wem geschadet? Welche theologischen Einsichten haben die damaligen Ereignisse geprägt? Auf der Grundlage dieses Rückblicks wird nach der Bedeutung der Reformation für die Gegenwart gefragt. Wie prägt die Reformation unsere Zeit? Inwiefern bereichert sie unser kirchliches und gesellschaftliches Leben bis heute? In welcher Hinsicht erweist sie sich als ein schwieriges Erbe und konfrontiert uns mit der Frage, wie wir uns zu diesem Erbe verhalten? Wie gehen wir heute mit Martin Luthers feindlichen Äußerungen gegenüber Menschen anderer Konfession und Religion um? Indem auch jüdische und muslimische Stimmen zu Wort kommen, eröffnet dieses Buch diePerspektive einer lutherischen Theologie im Dialog mit Anderen.Dieser Sammelband dokumentiert die Vorträge der jährlichen Vortragsreihe der Akademie Theologie des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein, die im Frühjahr 2017 zum Thema 'Reformation. Chancen - Risiken - Nebenwirkungen' durchgeführt wurde.
(Table of content)
Hans-Christoph GoßmannGeleitwortWera LangeDie Vortragsreihe "Reformation. Chancen - Risiken - Nebenwirkungen" der Akademie TheologieThomas Drope1517 - Ein Historischer ÜberblickMonika SchwingeKrisen und Aufbrüche im Leben, Denken und Wirken Martin LuthersMaren von der Heyde und Jörg Ostermann-OhnoDie Reformation als Bildungs- und SozialbewegungHarald SchmidtEin Christenmensch ist frei... und untertan.Gedanken zur Freiheitsschrift Martin Luthers aus dem Jahr 1520Sabine DeneckeDie Reformation ist in der ganzen Welt angekommenWolfgang Seibert200 Jahre jüdische ReformHalima KrausenReformation und IslamBirgitt Wulff-Pfeifer"von gar nicht abschätzbarer Bedeutung - Frauen schreiben Reformationsgeschichte!"Michaela WillMit Luther gegen Luther? Auf dem Weg zu einer lutherischen Theologie im Dialog mit Anderen

最近チェックした商品