Film, Ethnien und Kulturpolitik im Iran (2017. 290 S. 22.5 cm)

個数:

Film, Ethnien und Kulturpolitik im Iran (2017. 290 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783959482240

Description


(Text)
Der Iran ist ein Land voller spannender kultureller, sozialer, sprachlicher und individueller Entwicklungen.Der Titel des Buches soll Filme, Ethnien und die Kulturpolitik miteinander verbinden können. Dabei ist es wichtig in Erfahrung zu bringen, dass Visualität heute eine vordergründige Rolle bei der Darstellung, Produktion/Reproduktion, Verbesserung und Verschlechterung der Lebenslage von Individuen, Ethnien und dergleichen spielen kann. Diese Arbeit ordnet sich auf Grund der Thematik des modernen Films in die Neu-Iranistik, der Islamwissenschaft und der Ethnologie ein. Das Werk richtet sich im Allgemeinen an Leser, die sich für den Iran und den iranischen Kulturraum interessieren. Besonders sind mit diesem Werk Wissenschaftler und Forscher angesprochen, die aus einem soziologischen, anthropologischen, ethnologischen, kulturpolitischen und nicht zuletzt filmischen Perspektive gesellschaftliche Fragestellungen zum Iran verfolgen möchten.
(Table of content)
0. Vorwort1. Einführung1.1 Das erste Jahrzehnt (1980-1990)1.2 Das zweite Jahrzehnt (1990-2000)1.3 Das dritte Jahrzehnt (2000-2010)1.4 Stand der Forschung1.5 Zusammenfassung2. Ethnizität2.1 Eine Definition von Ethnizität2.2 Ethnizität aus primordialer und situationaler Sicht2.3 Exkurs: Ethnische Minderheiten im Iran2.4 Vorurteile und ihre Entstehung2.4.1 Integration und Assimilation2.4.2 Vorurteile und ihre Entstehung vs. Integration und Assimilation2.5 Nationalstaat und das Verhältnis zur Ethnizität2.6 Religion und Ethnizität2.7 Zusammenfassung3. Kulturpolitik im Iran seit 19793.1 Kulturpolitik seit 19793.1.1 Der besagte Verfall der Kultur und der Widerstand der Akteure3.1.2 Ministerium für Kultur und der iranische Film3.1.3 Auflagen des Ministeriums für den iranischen Film und das Kino3.2 Der Kriegsfilm als Genre3.3 Exkurs: Nation und Nationalismus im Iran3.4 Zusammenfassung4. Ethnische Minderheiten4.1 Regionale Einordnung der ethnischen Minderheiten im Iran4.2 Bildung von Klischees und Stereotypen4.3 Klischees und Stereotype über ethnische Minderheiten im Iran4.4 Zwischenbetrachtung4.5 Religiöse Minderheiten im Iran4.6 Mehrheitsgesellschaft vs. Minderheitsgesellschaft4.7 Zusammenfassung5. Rezeption von Film und Kino5.1 Beliebtheit von Filmen in den drei Jahrzehnten (1980-2010)5.2 Sinn und Zweck der Regisseure5.3 Zusammenfassung6. Fazit7. Literaturverzeichnis7.1 Quellen aus dem Internet

最近チェックした商品