Kommunikationssysteme I : Theorie - Entwurf - Messtechnik (Mensch und Wissenschaft .3) (2016. 409 S.)

個数:

Kommunikationssysteme I : Theorie - Entwurf - Messtechnik (Mensch und Wissenschaft .3) (2016. 409 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783959480444

Description


(Text)
Der vorliegende Band enthält eine 'Systemtheorie der Telekommunikation'. Eine solche Theorie wurde notwendig, als auf der Grundlage der in den 1980er Jahren des vorigen Jahrhunderts entstandenen Digitalen Signalübertragung immer komplexere Telekommunikationsnetze entstanden, um Studenten ein vertieftes Verständnis der Vorgänge in diesen Netzen unter übergeordneten Gesichtspunkten zu ermöglichen. So wie zur Beschreibung der Algorithmen in Computern besondere Sprachen erforderlich wurden, war dies auch bei der Formulierung einer 'Systemtheorie der Telekommunikation' der Fall. Durchgesetzt hatte sich zur Beschreibung der Vorgänge in Kommunikationssystemen die Sprache SDL (Specification and Description Language), die auch wesentlicher Bestandteil des vorliegenden Bandes ist. Bei der Formulierung der Systemtheorie trat zu Tage, dass diese sowohl die ursprünglich dominante Mensch-zu-Mensch-Kommunikation als auch die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation erfasste.
(Table of content)
Worum geht es in diesem Band?

[1994] Kommunikationssysteme 1 - Theorie, Entwurf, Messtechnik

Aufgaben der Telekommunikation

1. Systemtheorie der Telekommunikation

1. 1. Struktur des Kommunikationssystems

1. 2. Das OSI-Referenzmodell

1. 3. Aufbau einer Kommunikationsschicht

1. 4. Klassifizierung und Funktionsweise von Kommunikationsdiensten

1. 5. Arbeitsweise der Instanz

1. 6. Übungsaufgaben

2. Bitübertragungsschicht

2. 1. Dienste der Bitübertragungsschicht

2. 2. Übertragungskanäle

2. 3. Digitale Übertragung

2. 4. Bitübertragungsprotokoll am Beispiel der seriellen Schnittstelle V.24

2. 5. Übungsaufgaben

3. Sicherungsschicht

3. 1. Fehlersicherung

3. 2. Dienste der Sicherungsschicht

3. 3. Sicherungsprotokolle

3. 4. Link Management

3. 5. Übungsaufgaben

4. Vermittlungsschicht

4. 1. Aufgaben eines Vermittlungsnetzes

4. 2. Vermittlungsverfahren

4. 3. Vermittlungsdienste

4. 4. Routing

4. 5. Protokollbeispiel : X.25-Paketvermittlung

4. 6. Übungsaufgaben

5. Transportschicht

5. 1. Dienste

5. 2. Transportprotokoll

6. Anwendungsbezogene Schichten

6. 1. Kommunikation von Anwendungsprozessen

6. 2. Anwendungsschicht

6. 3. Darstellungsschicht

6. 4. Kommunikationssteuerungsschicht

7. Entwurf von Kommunikationssystemen

7. 1. Entwurfsphasen

7. 2. SDL-Spezifikation

7. 3. Realisierung in Hardware / Software

7. 4. Softwarekonzepte

7. 5. Implementierung

8. Kommunikationsmesstechnik (KMT)

8. 1. Übersicht und Einsatzgebiete

8. 2. Anforderungen an die Kommunikationsmesstechnik

8. 3. Messschnittstellen im Kommunikationssystem

8. 4. Messverfahren und -geräte

9. Anhang

9. 1. Standardisierungs- und Normungsgremien

9. 2. Liste von CCITT-Empfehlungen

9. 3. Liste sonstiger Normen

9. 4. SDL-Automatensymbole

9. 5. ASCII-Zeichensatz

9. 6. Lösungen zu den Übungsaufgaben

Glossar

最近チェックした商品