Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen IX : Neue Verfahren für Test, Prüfung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz (2015. 244 S. 2 Farbabb. 210 mm)

個数:

Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen IX : Neue Verfahren für Test, Prüfung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz (2015. 244 S. 2 Farbabb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783959080064

Description


(Text)
Die Diagnose im Bereich heutiger E/E-Architekturen und Funktionslandschaften der Fahrzeuge steht vor einem Paradigmenwechsel. Der Wechsel von der diagnostischenBetrachtung des Fahrzeugs als eigenständige Einheit hin zum Fahrzeug als Bestandteil einer funktionalen Umgebung bringt eine Vielzahl von neuen Herausforderungenmit sich. Zur Diagnose dieser übergreifenden Systeme sind neue Technologien notwendig, die zum Teil in anderen Bereichen der Industrie bereits vorhanden sind und ggf. angewendet werden können. Eine Schlüsseltechnologie ist die Aggregation und Auswertung umfangreicher Daten der miteinander vernetzten Quellen zu SmartData. In Kombination mit neuen Remotediagnoseansätzen, "End to End"-Diagnosemethoden bei domänenübergreifenden Systemen, neuen Standardisierungen wie OTX, ODX, WWH-OBD, wissensbasierten Diagnoseverfahren und neuen Fehlererkennungsmechanismen in Steuergeräten wird diese Technologie die Zukunft der Fahrzeugdiagnose prägen. Anhand aktueller Entwicklungsberichte, Systemvorstellungen und Praxisbeiträgen werden der aktuelle Stand und die Trends für F&E im Themenfeld Diagnose, Test und Prüfung vorgestellt.Inhalt:Fahrzeug Diagnose next generation: eine Technologie erfindet sich neu - Mobile Anwendungen in der Fahrzeugdiagnose - Die Diagnose(R)evolution: Remote Diagnose als Basis für Automotive Big Data und Remote Update: Chancen und Herausforderungen - Smart Data: Design datenbasierter Mehrwertdienste mit Diagnose-Standards - Cloud: der nächste Schritt der Diagnose? - Backendbasierte Diagnosekonzepte: Potentiale und Herausforderungen - Ups and Downs of a Long-Distance Relationship: Overcoming Security Problems in Remote Maintenance - Elektronische Hauptuntersuchung: Die Lösung der Automobilindustrie für effiziente Prüfverfahren - Architektur- und Diagnoseentwurf für zukünftige Fahrerassistenzsysteme - Das Offboard Diagnostic Information System: Trends für Applikationswerkzeuge - Ganzheitliche Diagnostik / Holistic Diagnostics - OBD in AUTOSAR: Erfahrungen mit einer generischen Diagnose-Lösung - OTX wird erwachsen: Neues aus der Standardisierung - Automotive Diagnosestandards in Großdieselmotoren und Antriebssystemen - Erweiterte server- und datengestützte Diagnosekonzepte - Diagnose in der Bahnfahrzeugtechnik: Status quo und Perspektiven - Einstellbare Verkopplungsregelung für ein Duplex-Aktorsystem einer achsparallelen elektrischen Servolenkung (EPS)Die Interessenten:Spezialisten und Anwender der Bereiche: Systemvernetzung - Software- und Hard-wareentwicklung - Forschung und (Vor-) Entwicklung - Systementwicklung, Applikation und Test - Produktion und Qualitätssicherung - Service und KundendienstDie Herausgeber:Dipl.-Ing. Andreas Unger, Lehrstuhl Fahrzeugmechatronik, Technische Universität Dresden; IAM GmbH, DresdenUniv.-Prof. Dr.-Ing. Bernard Bäker, Institut für Automobiltechnik Dresden - IAD, Lehrstuhl Fahrzeugmechatronik, Technische Universität Dresden
(Author portrait)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernard Bäker: Institut für Automobiltechnik Dresden IAD tätig, Lehrstuhl Fahrzeugmechatronik, Technische Universität Dresden

最近チェックした商品