Conversations with Filmmakers (2017. 260 S. m. 100 SW- u. Farbabb. 30 cm)

個数:

Conversations with Filmmakers (2017. 260 S. m. 100 SW- u. Farbabb. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783959050807

Description


(Short description)
Jonas Mekas, gebürtiger Litauer, kam 1949 über Deutschland nach Brooklyn und begann dort, seine ersten Filme zu drehen. Er entwickelte eine Form des Tagebuchfilms, in dem er seine alltäglichen Beobachtungen festhielt. Er wurde zum
Seismographen der New Yorker Künstlerszene und Vordenker des amerikanischen Avantgarde-Kinos. Von 1958 bis 1977 schrieb er wöchtlich für Village Voice seine Kolumne "Movie Journal", in der er zahlreiche Gespräche mit Filmemachern
aus aller Welt veröffentlichte. In Conversationssind erstmals in Buchform jene Interviews mit befreundeten Filmemachern und Wegbegleitern versammelt. Die Gespräche zeichnete Mekas mit seiner Kamera auf. Aus seinen eigenen Filmen mit
den Interviewpartnern hat er jeweils eine Porträtaufnahme ausgewählt, die das Gespräch einleitet. Briefe sowie Skizzen und Auszüge aus Drehbüchern sowie ein Personenindex ergänzen die Textsammlung.
(Text)
Jonas Mekas, gebürtiger Litauer, kam 1949 über Deutschland nach Brooklyn und begann dort, seine ersten Filme zu drehen. Er entwickelte eine Form des Tagebuchfilms, in dem er seine alltäglichen Beobachtungen festhielt. Er wurde zum Seismographen der New Yorker Künstlerszene und Vordenker des amerikanischen Avantgarde-Kinos. Von 1958 bis 1977 schrieb er wöchtlich für Village Voice seine Kolumne "Movie Journal", in der er zahlreiche Gespräche mit Filmemachern aus aller Welt veröffentlichte. In Conversationssind erstmals in Buchform jene Interviews mit befreundeten Filmemachern und Wegbegleitern versammelt. Die Gespräche zeichnete Mekas mit seiner Kamera auf. Aus seinen eigenen Filmen mit den Interviewpartnern hat er jeweils eine Porträtaufnahme ausgewählt, die das Gespräch einleitet. Briefe sowie Skizzen und Auszüge aus Drehbüchern sowie ein Personenindex ergänzen die Textsammlung.
(Author portrait)
Mekas, JonasJonas Mekas (1922, Semeniskiai / Lithuania), lives and works in New York. Filmmaker, writer, and poet, he is cofounder of the Anthology Film Archives, one of the world's largest and most important repositories of avant-garde film. Mekas's work has been exhibited in museums and festivals worldwide.

最近チェックした商品