Rewilding in Schottland : Wälder, Wege, Weltverbesserer (2025. 300 S. 240 mm)

個数:

Rewilding in Schottland : Wälder, Wege, Weltverbesserer (2025. 300 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783958943018

Description


(Text)
Neugierig auf die schottischen Highlands und den "Caledonischen Wald"? Wege wandern, die in die Wildnis führen? Gespannt auf ungewöhnliche Weltverbesserer? Thorsten Franz und Amanda Hasenfusz waren mehrere Monate in Schottland unterwegs, um Menschen zu treffen, die Schottland mittels Rewilding "aufbäumen". Herausgekommen ist ein Reisebuch zu Rewilding-Projekten, ein Tourenbuch, einBildband, ein Aktivierungsbuch, ein Wald- und Umweltbuch."Rewilding in Schottland" inspiriert und informiert über eines der wichtigsten Umweltschutz- und Klimaprojekte weltweit. Schottland war einst umfassend bewaldet. Der Wald wurde über viele Generationen gerodet. Heute spielen dort naturnahe Wiederaufforstung und Schaffung von Wildnisgebieten eine zentrale Rolle. Millionen Bäume werden gepflanzt, um den "Caledonischen Urwald" zurückzugewinnen. Private Initiativen, der Staat und tausende Freiwillige arbeiten Hand in Hand, um Schottland auf die Klima- und Artenkrise vorzubereiten sowie resiliente Ökosysteme zu schaffen.Durchgehend bebildert, mit Reportagen und Interviews, Infokästen, Wanderkarten und wichtigen Adressen.
(Author portrait)
Dr. iur. habil. Thorsten Franz, geb. 1967, ist Professor für Öffentliches Recht an der Hochschule Harz am Fachbereich Verwaltungswissenschaften in Halberstadt. An der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg wurde er zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Seine Arbeitsgebiete sind vor allem das öffentliche Baurecht, das Forst-, Jagd- und Naturschutzrecht sowie die Geschichte der Forstverwaltung. Er hat u.a. über zwanzig Bücher zum Abgaben-, Bau-, Forst-, Jagd-, Kommunal- und Umweltrecht sowie über Verwaltungswissenschaft und Forstverwaltung verfasst. Der Autor lebt in der Altmark.Amanda Hasenfusz wurde 1972 in Gardelegen geboren und verlebte eine glückliche Kindheit in der Altmark nahe Kloster Neuendorf, dicht am Rand der Colbitz-Letzlinger-Heide. Sie wuchs auf einem Mühlengelände mit Nebenerwerbslandwirtschaft auf. Nach zwei Lehrausbildungen, dem Abitur sowie einer 10-jährigen Tätigkeit in der Finanzverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt hat Amanda ihr Leben ab September 2001 mit Aufnahme eines geisteswissenschaftlichen Studiums neu justiert. Diesen Wunsch hegte sie lange - ein Traum ging in Erfüllung. Sie schloss ihr Magisterstudium der Kunstgeschichte und Geschichtswissenschaften erfolgreich ab und arbeitete nachfolgend als Kuratorin, Hörfunkmoderatorin sowie Hörfunkredakteurin. Von 2008 bis 2020 war sie als Pressesprecherin tätig (Landesgartenschau 2010 Aschersleben, Bundesgartenschau 2015 Havelregion, Altmarkkreis Salzwedel). Seit Mai 2016 betreibt sie am "Grünen Band Deutschland" im altmärkischen Dahrendorf die "Herberge am kleinen Weingarten Dahrendorf", seit Mai 2020 zudem das PR- und Regionalentwicklungsunternehmen "Agentur am kleinen Weingarten Dahrendorf" und seit Januar 2021 auch einen "Gedanken-Blog".

最近チェックした商品