31 Jahre hinter Gittern : Ein ehemaliger Anstaltsleiter erzählt (2023. 400 S. 190 mm)

個数:

31 Jahre hinter Gittern : Ein ehemaliger Anstaltsleiter erzählt (2023. 400 S. 190 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783958942615

Description


(Text)
Knast hat noch niemandem geholfen, oder doch? Was kann und soll der deutsche Strafvollzug leisten? In seinem Buch teilt der erfahrene Sozialpädagoge und Jurist Norbert Henke seine einzigartigen Einblicke in den Alltag deutscher Gefängnisse. Nach über drei Jahrzehnten im Justizvollzug und als "Gefängnisdirektor" wollte Henke mit dem Ruhestand sein Wissen und seine Erfahrungen nicht einfach "abschließen".Das Buch bietet mehr als bloße Sachinformationen. Es enthält fesselnde Erzählungen, berührende Anekdoten und historische Hintergründe über die Justiz und den Strafvollzugsalltag. Henke eröffnet uns eine Welt, die bisher kaum bekannt war. Dabei zeigt er nicht nur die Chancen auf, Menschen zu verändern, sondern beleuchtet auch die Unzulänglichkeiten und Herausforderungen des Systems "Gefängnis".Mit überzeugender Stimme appelliert Henke an uns alle, den Strafvollzug nicht länger als reine Abstellkammer für Gescheiterte zu betrachten. Er ruft dazu auf, die Gefangenen als Menschen ernstzu nehmen und das Ziel der Resozialisierung in den Mittelpunkt zu stellen. Denn eine erfolgreiche Wiedereingliederung ist nicht nur im Interesse der Gefangenen, sondern auch der beste Schutz für potenzielle Opfer.Norbert Henke ist damit ein eindringliches Buch gelungen, das nicht nur den Gefängnisalltag eines ehemaligen Anstaltsleiters beleuchtet, sondern zugleich ein Spiegelbild unserer heutigen gesellschaftlichen Verhältnisse darstellt.
(Author portrait)
Norbert Henke, 1957 in Mainz-Hechtsheim geboren, Sozialpädagoge in der Heimerziehung im Landesjugendheim Ingelheim, dann Jura-Studium. Nach den beiden Staatsexamen Tätigkeiten in den Justizvollzugsanstalten Frankenthal, Koblenz, Diez und Wöllstein (JVA Rohrbach), 21 Jahre als Anstaltsleiter bis 2020.