Alles nur Geklaut : Roman (1. Aufl. 2019. 264 S. 217 x 148 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Alles nur Geklaut : Roman (1. Aufl. 2019. 264 S. 217 x 148 mm)

  • ウェブストア価格 ¥5,148(本体¥4,680)
  • OMNINO VERLAG(2019発売)
  • 外貨定価 EUR 20.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 230pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783958941205

Description


(Short description)
Die kurzweiligste Erklärung des Lebens in der DDR und ostdeutscher Befindlichkeiten. In seinen schrägen Episoden wird dem West-Leser ein unüblicher Einblick in den DDR-Alltag gewährt. Der Ostler erkennt in diesem schelmenhaften Rückblick nur allzu Vertrautes aus dem Musterland des real existierenden Sozialismus wieder.
(Text)
Die irrwitzige Geschichte eines bibliophilen Kleptomanen: Alles beginnt im Clara-Zetkin-Kindergarten in Ludwigsfelde, damals DDR. Der kleine Falko stiehlt eine Spielzeugeisenbahn, und niemand kommt ihm auf die Schliche. Ungehindert frönt der Erzähler von nun an seiner Leidenschaft. Nichts ist vor ihm sicher: Spielzeug, Fahrräder, Schreibmaschinen - und zunehmend Bücher. Vor allem denen kann er nicht widerstehen. Doch es sind weniger seine Diebstähle, für die er sich vor den Lehrern und sonstigen Autoritäten zu verantworten hat, als vielmehr seine »politischen« Verfehlungen, die ihn in Bedrängnis bringen.Schelmenhaft zieht er sich immer wieder aus dem Schlamassel. Der Schulzeit folgt eine Schriftsetzerlehre in Berlin, wo er in den Plenarsaal der Volkskammer einbricht, obwohl er sich doch eigentlich nur bei einer Loriot-Lesung einschleichen wollte. Im Sommer 1989 flieht er über Ungarn in den Westen, schließlich landet er auf der Buchmesse in Frankfurt. Ein wahres Paradies für den bibliophilen Kleptomanen. Seine »kriminalistische Karriere« setzt der leidenschaftliche Dieb auch im geeinten Deutschland fort. Klauen statt Kapitalismus. Am Ende fragt man sich, ob man es nicht selbst auch einmal probieren soll ...Die kurzweiligste Erklärung des Lebens in der DDR und ostdeutscher Befindlichkeiten. In seinen schrägen Episoden wird dem West-Leser ein unüblicher Einblick in den DDR-Alltag gewährt. Der Ostler erkennt in diesem schelmenhaften Rückblick nur allzu Vertrautes aus dem Musterland des real existierenden Sozialismus wieder."Ein wenig merkt man dem Autor Falko Hennig seine geistige Nähe zu Autoren wie Wladimir Kaminer oder Jakob Hein an, jedoch beweist er sich als der bessere Geschichtenerzähler." - Fragmentum, Torsten Seewitz
(Author portrait)
Falko Hennig wurde 1969 in Berlin geboren. Er war Schriftsetzer, Taxifahrer, Bauarbeiter und Touristenführer. Heute arbeitet er als Journalist und Schriftsteller. Er schreibt für taz, Titanic, FAZ und Berliner Zeitung. Die Berliner Literaturszene prägt er maßgeblich: Seit 1995 ist er Mitglied der Reformbühne Heim und Welt, 1996 gründete er die Charles-Bukowski-Gesellschaft (www.bukowski-gesellschaft.de). Falko Hennig hat zwei Töchter und lebt in Berlin.

最近チェックした商品