Lösungsfokussiertes Konflikt-Management in Organisationen : Methoden und Praxisbeispiele für Konfliktlösung zwischen Einzelnen, in Teams und Organisationseinheiten. Besteht aus: 1 Buch, 1 Online-Zugang (Edition Training aktuell) (2. Aufl. 2022. 352 S. Enthält zahlreiche Abbildungen und Visualis)

個数:

Lösungsfokussiertes Konflikt-Management in Organisationen : Methoden und Praxisbeispiele für Konfliktlösung zwischen Einzelnen, in Teams und Organisationseinheiten. Besteht aus: 1 Buch, 1 Online-Zugang (Edition Training aktuell) (2. Aufl. 2022. 352 S. Enthält zahlreiche Abbildungen und Visualis)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783958910676

Description


(Text)
In dieser Praxissammlung finden sich Methoden der lösungsfokussierten Beratung, die in Konfliktsituationen nützlich anwendbar sind - sowie Methoden, in denen sich die Weiterentwicklung dieses Ansatzes zeigt, wie etwa hypnosystemische Methoden oder Aufstellungsmethoden. Ebenso werden klassische Methoden des Konflikt-Managements vorgestellt, die mit einer lösungsfokussierten Haltung angewendet werden. Ziel des Buchs ist, BeraterInnen, MediatorInnen und Führungskräfte, die sich um die Lösung von Konflikten bemühen, mit Haltung und Methoden der lösungsfokussierten Beratung dabei zu unterstützen, in Konfliktsituationen Lösungen zu finden. Die vorgestellten Methoden sind hilfreich für Konflikte zwischen Einzelpersonen, in und zwischen Teams oder in größeren Organisationsbereichen.

Die Autoren - namhafte Persönlichkeiten der lösungsorientierten Beratung. Lernen Sie von den Besten:Chris Aertsen, Julia Andersch, Detlef Beck, Heike Blum, Annie Bordeleau, Elfie Czerny, Ursula Dehler, Kirsten Dierolf, Dominik Godat, Brigitta Hager, Bärbel Hess, Felix Hirschburger, Iris Hunziker, Trude Kalcher, Christa Kolodej, Franziska Kunz, Oliver Martin, Anita Reinbacher, Peter Röhrig, Marco Ronzani, Martina Scheinecker, Ania Smolka, Insa Sparrer, Anton Stellamans, Maren Telsemeyer, Matthias Varga v. Kibéd, Ljubjana Wüstehube.

Geleitworte von Prof. Dr. Dr. hc. Friedrich Glasl und Dr. Mark McKergow.

Zu diesem Buch stehen Leserinnen und Lesern Download-Ressourcen zu einigen Beiträgen zur Verfügung. Darunter Checklisten, Arbeitsblätter und Vorlagen für Moderationskarten.
(Table of content)

(Author portrait)
Peter Röhrig: Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Organisationsberater und Umsetzungsbegleiter, Konfliktmoderator, lösungsfokussierter Coach und Führungskräfte-Trainer. Gesellschafter von ConsultContor - Beratung und Coaching, Köln. Chapter Head der internationalen Vereinigung SFiO (solution focus in organisations), Herausgeber von 'Solution Tools' (englisch: 57 sf activities for facilitators and consultants).Aktuelle Beratungsfelder: Moderation von Konflikten in Organisationen, Einführung und Begleitung von Change-Projekten in Organisationen, v.a. im Hochschulbereich, Führungskräftetrainings für alle Hierarchieebenen, v.a. in öffentlichen Verwaltungen, gemeinsame Trainings von Führungskräften aus Verwaltung und Wissenschaft an Hochschulen, Lösungsfokussiertes Kurzzeit-Coaching von Führungskräften. Jährliche Weiterbildungsgruppe: 'Professionell lösungsfokussiert beraten und führen'.Mag. Dr., Unternehmensberaterin, Mediatorin (ÖBM), Coach. Seit 1994 ist sie Gesellschafterin der Trigon Entwicklungsberatung. Eingetragene Mediatorin (ZivMediatG).br>Nach Weiterbildungen in lösungsfokussierter Haltung und Methodik, u.a. bei Steve de Shazer, begann sie, diese in ihre Tätigkeit als Beraterin für Konfliktmanagement zu integrieren. Sie verbindet Lösungsfokussierung mit Elementen der klassischen Mediation und mit dem systemisch-evolutionären Organisationsverständnis nach Trigon. Mehrere Publikationen zu lösungsfokussiertem Konfliktmanagement in Organisationen, Leitung von Seminaren dazu an Hochschulen, im Rahmen der Trigon Academy, bei Kongressen der SOL World, der internationalen Community der lösungsfokussierten BeraterInnen, bei Weiterbildungsinstituten und in Unternehmen. Weitere Schwerpunkte ihrer Beratungstätigkeit sind Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung.

最近チェックした商品