Concordia - Internationale Zeitschrift für Philosophie Heft 69 (Concordia Internationale Zeitschrift für Philosophie .69) (2016. 120 S. 21 cm)

個数:

Concordia - Internationale Zeitschrift für Philosophie Heft 69 (Concordia Internationale Zeitschrift für Philosophie .69) (2016. 120 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783958860766

Description


(Text)
Alejandro Castillo MorgaVölker denken die Welt anders.Indigene Autonomie und Dekolonialisierung des Denkens.Hans-Martin Schönherr-MannVom Leib zur Revolution - Maurice Merleau-Pontys politische PhilosophieJean Francois PetitLes prolégomènes á une philosophie de l'interculturel.Dans l'oevre de Stanislas BretonFred PochéDu trop de « fragilité »?Enjeu social et politique d'une conceptualisationGeoffrey PleyersThe global age OutlookJosef EstermannTransformando interculturalmente la filosofía.Veinte años de recorrido por los Congresos Internacionales de Filosofía Intercultural
(Extract)
Unter indigener Autonomie1 versteht man die Selbstbestimmung indigener Völker. Indigene bemühen sich darum, diese heute durch eine neue Beziehung zu den plurikulturellen Gesellschaften zu realisieren. Der Kosmopolitismus bietet die dazu notwendigen Möglichkeiten, um symmetrische Beziehungen zwischen den Kulturen und verschiedenen Gesellschaftsgruppen aufzubauen. Deshalb sollten die Anforderungen zur Realisierung indigener Autonomie, die sich aus den Erfahrungen indigener Menschen ergeben, ausgehend von den Bedingungen, die der Kosmopolitismus heute in den pluralen Gesellschaften voraussetzt, analysiert werden.Indigene Autonomie ist Gegenstand und Ergebnis der Befreiungsprozesse in Lateinamerika. Dieser Prozess hat das Entstehen der Befreiungsphilosophie inspiriertund den Vorschlag einer de-kolonialen Wende zur Überwindung der Moderne hervorgebracht. Daher befinden sich indigene Autonomie und Dekolonisierung des Denkens auf einer Linie, d.h. beide Ansätze verurteilen die mehr als fünfhundert Jahre währende politische, wirtschaftliche und ideologischen Diskriminierung, um eine neue Verbindung zwischen indigenen Völkern und den Gesellschaften in der heutigen Zeit zu schaffen. Durch die Auseinandersetzungmit indigener Autonomie kann man feststellen, dass Indigene keine geschlossenen Systeme zum Schutz ihrer eigenen Kulturen oder musealen Reservate kreieren wollen. Im Gegenteil: Die normativen Gemeinschaftssysteme, die auf indigener Weisheit beruhen, sind das Ergebnis eines ständigen historischen Dialogs der Indigenen mit der Gesellschaft. Dieser hat die Formen ihres Gemeinschaftslebens beeinflusst. Dies wird jedoch von der Gesellschaft allerdings nicht anerkannt.

最近チェックした商品