- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Um seinen dekadenten und ausschweifenden Lebensstil finanzieren zu können, beginnt der korrupte Pawel Tschitschikow mit dem illegalen Kauf und der Verpfändung von gestorbenen Leibeigenen. Diese "Toten Seelen" leben allerdings nur noch auf dem Papier...
Nikolai Gogol (1809 -1852) zeichnet in dieser Satire ein beklemmendes Bild des maroden und korrupten Systems im Russland seiner Zeit. Humorvoll entlarvt er damit die alltäglichen Bosheiten und Grausamkeiten des Menschen.
(Author portrait)
Nikolai Wassiljewitsch Gogol wurde am 1. April 1809 in Welikije Sorotschinzy (Poltawa), Ukraine, geboren. Der Sohn eines ukrainischen Gutsbesitzers siedelte 1828 nach St. Petersburg über und versuchte sich als Beamter und Lehrer. Mit seinen ersten volkstümlichen Erzählungen erwarb sich Gogol 1831/32 große Anerkennung. 1848 unternahm Gogol eine Pilgerreise nach Jerusalem. Vier Jahre später starb er in Moskau.