Freiwilliges Engagement für Citizen Science-Projekte im Naturschutz : Konstruktion und Validierung eines Skalensystems zur Messung motivationaler und organisationaler Funktionen (Umweltpsychologie in Forschung und Praxis) (2019. 276 S. 24 cm)

個数:

Freiwilliges Engagement für Citizen Science-Projekte im Naturschutz : Konstruktion und Validierung eines Skalensystems zur Messung motivationaler und organisationaler Funktionen (Umweltpsychologie in Forschung und Praxis) (2019. 276 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783958535602

Description


(Text)
In den vergangenen zehn Jahren hat die aktive Teilhabe von Bürgerinnen und Bürgern an wissenschaftlichen Forschungsprozessen in Citizen Science-Projekten einen enormen Aufschwung erlebt. Übergeordneter Sinn und Zweck dieser Projekte sind im Wesentlichen der wechselseitige Wissenstransfer zwischen Forschung und Gesellschaft und die Erhöhung der Wahrnehmung und Akzeptanz wissenschaftlicher Forschung.Das Buch widmet sich eingehend den psychologischen Aspekten dieser neuen Form des freiwilligen Engagements. Im Mittelpunkt stehen dabei Citizen Scientists, das sind die Menschen, die in ihrer Freizeit in Projekten der Naturforschung mitarbeiten. Über deren Motive und das Engagement fördernde Rahmenbedingungen liegen bisher kaum empirische Daten vor und die wenigen Befunde können wegen unterschiedlicher Herangehensweisen in Bezug auf verwendete Skalen, Fragestellungen und Auswertungen praktisch nicht verglichen werden.Das Buch schließt diese Lücke. Neben der ausführlichen Beschreibung des Skalensystems MORFEN-CS ist ein weiteres Anliegen der Arbeit, über die beiden untersuchten Gruppen der Citizen Scientists detaillierte Informationen vorzulegen. Einige der daraus abgeleiteten Erkenntnisse sind unmittelbar relevant für die zukünftige Planung und Durchführung von Citizen Science-Projekten. Daher werden abschließend auch Schlussfolgerungen und Empfehlungen für die Anwendung im praktischen Naturschutz formuliert.
(Author portrait)
Dr.in rer. nat. Nicola Moczek, Dipl.-Psych., beschäftigt sich seit über zwanzig Jahren in Forschung und Beratung mit verschiedenen Formen der Partizipation von Bürgerinnen, mit Wissenstransfer, Kommunikation und Wirkungsevaluation. Anwendungsbereiche sind Natur, Landschaft und deren Schutz, Erneuerbare Energien, Schnittstellen zwischen Mensch und Architektur. Seit 1997 leitet sie PSY:PLAN, Institut für Architektur- und Umweltpsychologie, Berlin, seit 2001 ist sie Mitherausgeberin der Zeitschrift Umweltpsychologie.

最近チェックした商品