Grundlagenbuch Verhaltenstherapie : Diagnostik, Methoden, Anwendungsbereiche, Sprachanalysen (2018. 622 S. 24 cm)

個数:

Grundlagenbuch Verhaltenstherapie : Diagnostik, Methoden, Anwendungsbereiche, Sprachanalysen (2018. 622 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783958533998

Description


(Text)
Das Lehrbuch beschreibt aktuelle evidenzbasierte Behandlungsmöglichkeiten, die unter dem Überbegriff "Verhaltenstherapie" zusammengefasst werden. Die klinisch erfahrenen Autor_innen gehen über den klassischen lerntheoretischen Ansatz weit hinaus und bieten ein reichhaltiges Informationsspektrum - auch für Angehörige anderer Therapieschulen.Kontinuierlich und detailliert werden Erklärungszusammenhänge zwischen grundlagenwissenschaftlichen Erkenntnissen und Praxisrelevanz verdeutlicht.Das Buch thematisiert die Funktionalität der Sprache und deren Effektivität. Sprache und ihre Bedeutung werden in Protokollanalysen sowie Inhaltsanalysen dargestellt und auf ihre linguistischen Operationalisierungen bezogen. Daraus resultiert ein möglichst transparentes und objektiv nachvollziehbares Verständnis eines Problems und der therapeutischen Schritte.Die ungewohnte Symbiose zwischen Lerntheorien und linguistischen Theorien bietet eine besondere Faszination. Einzelne Buchkapitel stellen die unmittelbare Anwendung sprachlich orientierter diagnostischer oder therapeutischer Techniken exemplarisch Schritt für Schritt dar; Leser_innen lernen hier, therapeutische Dialoge neu zu reflektieren und zu fundieren.Ob als Basisliteratur für die Ausbildung oder als Nachschlagewerk für die tägliche therapeutische Praxis: Das Buch beinhaltet den gesamten verhaltenstherapeutischen Kanon - und weitaus mehr.
(Table of content)
Geleitwort von Alfred PritzEinleitungGrundlagen der VerhaltenstherapieMax LeibetsederLerntheorienEinstellungen und EntscheidungenDas autobiographische GedächtnisAufmerksamkeit und BewusstseinMotivationEmotionale KompetenzSoziales Entscheiden und ProblemlösenSprache und IdentitätDiagnostik und DokumentationMax LeibetsederEntscheidungsorientierte GesprächsführungKlassifikationssysteme und ExpertensystemeDokumentationVerhaltensdiagnostikSprachanalytische Instrumente und ihre diagnostische Anwendung - Beispiel: Inkohärenz und SchizophrenieTherapiebegleitende DiagnostikLiteratur Teil IIStandardmethodenMax LeibetsederEinleitungRespondente MethodenGespräche in der VerhaltenstherapieKognitive MethodenR-Techniken: Änderung des VerhaltensBiographie - narrative TechnikenOperante Methoden (C)Literatur Teil IIIGesamtkonzeptionen und komplexe AnsätzeSchematherapie und BiographiearbeitMax Leibetseder & Khashayar PazookiSoziales KompetenztrainingRenée Kronfuss-LessingNeurofeedback: ein innovativer Ansatz zur Behandlung psychischer StörungenKhashayar PazookiStörungsspezifische InterventionenAngst- und ZwangsstörungenHorst MitmansgruberPosttraumatische BelastungsstörungWalter RennerDepressionenAndrea FahlböckKrisen und chronische depressive ZuständeMax LeibetsederSchizophrenie und andere psychotische StörungenWalter RennerAbhängigkeitenRenée Kronfuss-LessingEssstörungenMax Leibetseder & Cornelia DraxlerSexuelle StörungenHans-Jürgen KlienProbleme im Rahmen körperlicher ErkrankungenMax LeibetsederStörungen im Kindes- und JugendalterDoris PühringerSelbsterfahrungMax Leibetseder

最近チェックした商品