Erfolg durch E-Learning in kleinen und mittleren Unternehmen: Voraussetzungen für das selbstgesteuerte Lernen (Erstauflage. 2014. 88 S. 16 Abb. 220 mm)

個数:

Erfolg durch E-Learning in kleinen und mittleren Unternehmen: Voraussetzungen für das selbstgesteuerte Lernen (Erstauflage. 2014. 88 S. 16 Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783958505186

Description


(Text)
Der Druck der wirtschaftlichen Globalisierung zwingt heute jedes Unternehmen dazu, sich flexibel und schnellstmöglich allen Veränderungen anzupassen. Voraussetzung dafür ist, dass alle Mitarbeiter lernbereit sind und Neuem offen gegenüber stehen. Das Lernen wird daher zum zukunftsbestimmenden Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen ist eine schnelle Anpassung der Qualifikation ihrer Mitarbeiter an die sich ändernden Anforderungen überlebenswichtig, um sich gegen Großunternehmen behaupten zu können.
Um dem Anspruch einer just-in-time-Weiterbildung gerecht zu werden, scheint E-Learning eine einfache, schnelle, multimediale und unterhaltende Wissensvermittlung zu versprechen. Das Lernen mit elektronischen Medien soll jederzeit und an jedem beliebigen Ort durchführbar sein. Erfolgversprechend ist auch die Nutzung des Internets im Rahmen der Weiterbildung, da die hier eingestellten Informationen allen Menschen zugänglich und schnell aktualisierbar sind. Trotzdem hat sich E-Learning in der Weiterbildung bisher nicht flächendeckend durchsetzen können.
Ziel dieser Arbeit ist es, mögliche Wege und Ausgestaltungsformen für KMU aufzuzeigen, E-Learning im Unternehmen einzuführen. Es wird dabei auf Computer Based Training, Web Based Training und Blended Learning als mögliche Ansätze der Wissensvermittlung sowie auf mögliche Wege und Ausgestaltungsformen für die Einführung von E-Learning im Unternehmen eingegangen.
Weiterhin wird beispielhaft ein mittelständisches Unternehmen vorgestellt, das E-Learning im Bereich der kaufmännischen Ausbildung bereits erfolgreich einsetzt.
(Author portrait)
Alexandra Schneider , geb. 1962, Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis, von 2002 2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Forschung in der Operativen Medizin (IFOM) der Universität Witten/Herdecke mit Schwerpunkt Versorgungsforschung. Forschung im Bereich Psychische Folgen nach Unfall mit Schwerverletzung .

最近チェックした商品